Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück

4,50 Stern(e) 4 Votes
R

Robbini

Ein HTR mit 1,5m Breite ist viel zu schmal und insgesamt zu klein. Die Gerätschaften wirst du evtl. schon irgendwie rein bringen, aber man braucht auch Platz um alle montieren und irgendwann auch mal reparieren kann. Was ist genau mit der Abkürzung HA im HTR gemeint?
Das hatte ich schon befürchtet. Was meinst du was das Minimum an Breite ist? 2m? 3m? Wir können die Wand noch einrücken und den Platz vom Allraum weg nehmen.
HA steht für Hausanschluss
 
Y

ypg

Eigentlich funktioniert in der Idee kaum etwas: der Hauswirtschaftsraum ist zu schmal, das WC ist ein Rest und bekommt, weil es nicht passt, ne schräge Tür, das Gästezimmer ist größer als die Küche. Wohnbereich, der eigentlich als Rückzug dienen sollte, ist hier Durchgangsraum und sitzt sogar noch vor der Treppe, wo Halligalli aller Familienmitglieder angesagt ist. Ruhe oder Privatsphäre ist hier schwer zu finden.
Zwar plant Ihr oben den Hauswirtschaftsraum, das entspannt natürlich unten den TK-Raum, aber etwas Platz für Werkzeug und Wischlappen und Müll- wie Getränkegeschichten solltet ihr einplanen.
Warum steht im Gäste-Bad etwas von Doppel...?
Am besten, Ihr nennt dem Planer des GUs Eure Bedürfnisse (Ausrichtung nach Süden, zus. Hauswirtschaftsraum oben, 2 Kinderzimmer) und dann wird er Euch schon was schönes zeichnen. Dann kannst Du ihn hier zum Bewerten posten.

Warum musste jetzt der Eingang auch nach vorn?
 
U

UJS-Nord

Ich habe einmal die Idee von @Würfel* , Küche und WZ zu tauschen, aufgegriffen, weil ich den bisherigen Allraum mit WZ vor der Treppe doch sehr ungemütlich fand...und gleichzeitig das Haus noch etwas gestreckt, auf 12,6x7,84m, also gleiche Grundfläche wie du hattest (14cm mehr Breite wären noch drin;))....
Eingang rechts, Gast und HAR tauschbar, Terrasse im Westen und Süden.
Vielleicht gefällts?
efh-150m2-grundriss-planung-auf-dem-grundstueck-456620-1.jpeg

efh-150m2-grundriss-planung-auf-dem-grundstueck-456620-2.jpeg
 
W

Würfel*

viel besser! Ich würde noch WC und Gast/Hauswirtschaftsraum tauschen, damit man da etwas mehr Privatsphäre hat und nicht direkt neben der Küche auf dem Klo hockt ;)
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
3Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 34229
4Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
5Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
6Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
7LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
8Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
9Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
10Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
11Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
12Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
13Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
14Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1486
15Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 439
16Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 240
17Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
18Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
19Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
20Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430

Oben