Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Viel, viel besser.
Ich denke, 5 Meter vor einer Garage ist in jedem Ländle Gesetz, oder?
Ich würde jetzt nur noch WC-Tür mit Garderobe wechseln, muss aber nicht. Hat beides Vorteile, aber die Tür zum Allraum würde ich noch etwas nach planoben schieben. Eventuell noch eine Stellwand (Wandstummel) zw Treppe und WZ, das garantiert etwas mehr Intimität :)

Der Ursprungsentwurf hat mir gar nicht gefallen,
 
R

Robbini

Wir haben gerade nochmal zusammen gesessen und geschaut, dass wir die Ratschläge eingebaut bekommen und zusätzlich den Hauseingang nach Süden legen. Es ist vermutlich etwas schwierig zu erkennen, aber ich hoffe es geht.
In diesem Szenario würde das Haus ganz im Norden liegen (3m Abstand), der Allraum Richtung Süden und die Garage östlich am Haus dran als Grenzbebauung.
Was meint ihr?
efh-150m2-grundriss-planung-auf-dem-grundstueck-455624-1.jpg
 
W

Würfel*

Insgesamt funktioniert das so natürlich!

Möbliere doch bitte mal das Wohn-Esszimmer und die Küche. Dann sieht man ob die Ausbuchtung für die Garderobe funktioniert und ob der Eingang in den Allraum soweit oben sitzen muss. Ergibt halt einen recht langen, schmalen und dunklen Flur. Die schrägen Wände bei Bad und Gast finde ich allerdings nicht schön. Aber das ginge ja auch anders.
 
R

Robbini

Insgesamt funktioniert das so natürlich!

Möbliere doch bitte mal das Wohn-Esszimmer und die Küche. Dann sieht man ob die Ausbuchtung für die Garderobe funktioniert und ob der Eingang in den Allraum soweit oben sitzen muss. Ergibt halt einen recht langen, schmalen und dunklen Flur. Die schrägen Wände bei Bad und Gast finde ich allerdings nicht schön. Aber das ginge ja auch anders.
Ja, die schrägen Wände im Bad und Gast waren natürlich Mist! Danke für den Hinweis!
Ich habe es jetzt mal maßstabsgetreu mit den Möbel möbliert, die wir haben. Ob die jetzt dort final stehen werden, wo sie jetzt stehen, steht natürlich in den Sternen. Aber rein passen würde alles (würde ich jetzt einfach mal so behaupten).
Für die Küche haben wir noch keinen richtigen Plan. Wir würden wahrscheinlich klassisch in L-Form stellen und dann aber noch einen Tresen (nur zum Sitzen/Arbeiten, keine Kochinsel) als optische Trennung zwischen Küche und Essen/Wohnen hinstellen. Aber dazu gibt es wie gesagt noch nichts konkretes.
Die Lösung, den Eingang in den Süden zu packen, würden wir bei dieser Ausrichtung auf jeden Fall bevorzugen. Und ob dadurch der Allraum 2-3qm weniger bekommt, sollte uns dann auch nicht weiter stören.

Vielen Dank auf jeden Fall für euren Input! Das brauchen wir und wissen wir extrem zu schätzen!
efh-150m2-grundriss-planung-auf-dem-grundstueck-455786-1.jpeg
 
H

hanse987

Ein HTR mit 1,5m Breite ist viel zu schmal und insgesamt zu klein. Die Gerätschaften wirst du evtl. schon irgendwie rein bringen, aber man braucht auch Platz um alle montieren und irgendwann auch mal reparieren kann. Was ist genau mit der Abkürzung HA im HTR gemeint?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
2Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
3LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
4Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller - Seite 10132
5Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
6Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
7Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
10Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
11Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
12Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
13Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
14Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
15Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
16Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
17Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
18Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
19Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 236
20Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335

Oben