EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Der Aufpreis für Sondertilgungen ist meist nicht sehr hoch. Gleichzeitig ist ein Teil meines Gehaltes nicht konstant und erfolgs- und konjunkturabhängig. Daher will ich das zwar für die Hausfinanzierung einrechnen, aber wenn möglich nicht in der konstant zu bedienenden Rate.
Oha, das ist neu, diese Info.
Welcher Teil deines Gehalts ist erfolgsabgängig? Und hast du das in der Hand?

Ich hab das gerade durch, ein nennenswerter Teil meines Verdienstes besteht aus Zulagen, ausgezahlten Überstunden und Spesen. 70 EUR Netto Auslöse am Tag in Schweden, das gibst du nicht alles aus...

2020 und 2022 war ich nicht viel unterwegs, da fehlen plötzlich 1.000-1.500 EUR/Monat und man fragt sich, warum denn das Sparguthaben schrumpft...

Hast du mit dem gerechnet, was du immer hast? Oder mit dem Bestcase, also volle Zielerfüllung? Das darfst du nicht machen.
2, 3 Jahre Rezession und ihr seid ruiniert.
 
B

B351721

Oha, das ist neu, diese Info.
Welcher Teil deines Gehalts ist erfolgsabgängig? Und hast du das in der Hand?

Ich hab das gerade durch, ein nennenswerter Teil meines Verdienstes besteht aus Zulagen, ausgezahlten Überstunden und Spesen. 70 EUR Netto Auslöse am Tag in Schweden, das gibst du nicht alles aus...

2020 und 2022 war ich nicht viel unterwegs, da fehlen plötzlich 1.000-1.500 EUR/Monat und man fragt sich, warum denn das Sparguthaben schrumpft...

Hast du mit dem gerechnet, was du immer hast? Oder mit dem Bestcase, also volle Zielerfüllung? Das darfst du nicht machen.
2, 3 Jahre Rezession und ihr seid ruiniert.
Danke für den Beitrag, so denke ich mir das auch.

Ich rechne (auch bei den Angaben oben) mit einem recht gut vorhersagbaren Gehaltsanteil. Dieser Teil sollte nur schrumpfen bei Firmenwechsel, Reduktion von Stunden durch eigenen Wunsch (familiäre Situation, Gesundheit, Alter) oder den Arbeitgeber (schlechte Konjunktur, Kurzarbeit).
Daneben gibt es einen erfolgsabhängigen Anteil des Gehaltes, der entweder durch Sondertilgung die Laufzeit verkürzt (hurra Freude) oder obige Schrumpfungen kompensiert, ohne das ich das gerade fertig gebaute Haus verkaufen muss oder der Kredit in Notlage gerät (puh Glück gehabt). Ich plane derzeitig keine Reduktion, aber was weiss ich wie meine berufliche Situation in 15 Jahren aussieht oder ob meine Firma in den nächsten 10 Jahren so gut wie bisher weiterläuft. Ein Wechsel der Firma oder des Gehaltes ist zumindest nicht unwahrscheinlich und daher will ich da trotz des aktuell wirklich guten Gehaltes nicht so weit an die Grenze gehen, dass jeder konjunkturelle Huster mir schlaflose Nächte bereitet.
 
K

Karlsson

Das kleinste Haus in der Siedlung zu sein finde ich kein Grund zu schämen.
Das ist natürlich kein Grund sich zu schämen. Aber irgendwie schwingt ja immer der Gedanke mit, dass man selbst für ein kleineres Haus 150T mehr bezahlen musste. Die X Hundert EUR im Monat hätte ich auch für andere schöne Dinge ausgeben können. Aber was will man machen, es ist, wie es ist und es wird auf absehbare Zeit auch erstmal nicht besser. Da wir in 3 Jahren ein bezugsfertiges Haus gebaut haben müssen, kann ich auch nicht auf Zeit spielen und hoffen, dass sich bald etwas zum positiven verändern wird.
 
B

B351721

Das ist natürlich kein Grund sich zu schämen. Aber irgendwie schwingt ja immer der Gedanke mit, dass man selbst für ein kleineres Haus 150T mehr bezahlen musste. Die X Hundert EUR im Monat hätte ich auch für andere schöne Dinge ausgeben können. Aber was will man machen, es ist, wie es ist und es wird auf absehbare Zeit auch erstmal nicht besser. Da wir in 3 Jahren ein bezugsfertiges Haus gebaut haben müssen, kann ich auch nicht auf Zeit spielen und hoffen, dass sich bald etwas zum positiven verändern wird.
Und trotzdem kann ich mich nicht so richtig freuen, dass wir das Grundstück erst jetzt bekommen haben. Vor 1-2 Jahren wäre das alles kein Thema gewesen. Ist doch verrückt.
Jap, wir hatten auch nicht damit gerechnet, ein Baugrundstück zu bekommen. Jetzt haben wir eines angeboten bekommen und die Zinsen, wegfallende Förderung und krasse Baukosten bringen einen wirklich zum Nachdenken, ob das mit dem Bauen im Moment eine gute Idee ist.
Mal abgesehen, dass das Grundstück nicht wartet, denke ich auch, dass ein Spekulieren auf fallende Baukosten nicht sinnvoll ist - wenn parallel die Zinsen steigen, sind die Kosten weiterhin hoch, nur bekommt das Geld dann halt nicht der GU sondern die Bank.
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3219 Themen mit insgesamt 71187 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch? - Seite 430
2Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 51912061
3Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 893
4Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
5Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
6Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
7Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
9Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
10Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
11Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
12Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
13Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 337
14Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
15Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
16Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
17Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
18Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
19Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
20Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16

Oben