Durchgangszarge - günstige Variante

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Prager91

Hallo zusammen,

habe im Keller eine Trockenbauwand realisiert. Die Wand die nur dazu um den Abstellraum vom "Hobbyraum" zu trennen.

Gerne darf die Türaussparung offen bleiben, so dass keine fixe Türe eingebaut werden muss.

Ich habe die Türaussparung mit Standardmaßen gelassen, so dass ich eine Türbreite von 760mm und Höhe von 1980mm realisieren kann.
Die komplette Wand hat eine Dicke von 100mm.

Da ich tatsächlich keine fixe Türe möchte und ausschließlich eine Durchgangszarge ohne Bänder haben möchte bin ich ziemlich erschrocken wie teuer das ist.

Tatsächlich bekomme ich das in keinem Baumarkt (zumindest habe ich nichts gefunden). Online liegen die Zargen bei 140€ zzgl. 60€ Versand.

Sprich: Unter 200€ komme ich nicht - dafür, dass ich lediglich in einen optisch schönen Durchgang haben möchte.

Hat hier jemand eine Idee für eine Alternative? Habe auch überlegt ob ich einfach alles aufspachtel und auch innen das Trockenbauprofil verspachtel. Sicherlich nicht die feinste Lösung, aber eventuell machbar. Problem ist nur, dass die Gipskartonplatten am Türauslass nie perfekt geschnitten sind...

Irgendwie sehe ich es nicht ein nur für die Zarge 200€ auszugeben.

Bin für jeden Hinweis/Tipp offen! Danke!
 
M

MachsSelbst

Nimm Holz und bau es selbst? Sind doch am Ende bloss 9 Bretter auf Gehrung gesägt, zusammen geleimt und lackiert. Muss ja keine schwere Tür tragen.

PS:
Also ich kann eine Zarge CPL weiß in 2 Stunden beim örtlichen Hornbach abholen für 99 EUR. Wo schaust du denn und wonach??
 
L

Lüftermax

Wenn du wirklich keine Tür brauchst und dir nur ein sauberer Abschluss wichtig ist, würde ich’s einfach mit sauber zugeschnittenen Eckschutzprofilen und Spachtelmasse machen. Die Kanten damit einfassen, verspachteln, schleifen, streichen – fertig. Sieht deutlich aufgeräumter aus als offen gelassene Gipskartonkanten, kostet fast nichts und reicht für einen Kellerraum allemal.

Wenn’s etwas edler aussehen soll: MDF-Leisten aus dem Baumarkt, auf Gehrung gesägt, angeklebt, lackiert. Sieht aus wie ne schlichte Zarge ohne viel Aufwand. Gibt’s oft schon weiß foliert oder roh für unter 10 € das Stück. Damit bleibst du locker unter 50 € gesamt.
 
F

FloHB123

Was spricht gegen eine normale Türzarge für 99€? Wir reden hier ja nur von einem Abstell- bzw. Hobbyraum im Keller. Vielleicht gibt es eine günstigere Variante, aber wahrscheinlich keine die weniger Arbeitszeit benötigt.
 
M

MachsSelbst

Ja, die Arbeitszeit ist nicht zu unterschätzen, zumal man auch noch die Werkzeuge haben muss.
Ne fertige Zarge ist in 30 Minuten verbaut, in der Zeit hast du die Eigenbauzarge noch nicht mal geplant.
 
Z

Zubi123

Ich würde auch einfach eine ganz normale Zarge nehmen: 92 Euro
Komplettzarge P… CPL weiß (ähnlich RAL 9010) 198,5x73,5x9,0 cm Links
die geht bis 11cm Wandstärke.

die Bänder nicht eindrehen sondern einfach weiße Stopfen auf die Löcher und fertig ist das ganze.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1329 Themen mit insgesamt 15291 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Durchgangszarge - günstige Variante
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
2Hobbyraum im Keller mit Infrarot oder Elektroheizung erwärmen? 15
3Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
4Öffnungswinkel Türe begrenzen 11
5Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
6Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
7Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
8Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
9Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
10Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
11Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
12Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
13Schlafen im Keller ok? 14
14Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
15Büro in den Keller verlegen? 20
16Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
17Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
18Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
19Haus mit oder ohne Keller 35
20Ohne Keller gebaut & bereut? 77

Oben