P
Prager91
Hallo zusammen,
habe im Keller eine Trockenbauwand realisiert. Die Wand die nur dazu um den Abstellraum vom "Hobbyraum" zu trennen.
Gerne darf die Türaussparung offen bleiben, so dass keine fixe Türe eingebaut werden muss.
Ich habe die Türaussparung mit Standardmaßen gelassen, so dass ich eine Türbreite von 760mm und Höhe von 1980mm realisieren kann.
Die komplette Wand hat eine Dicke von 100mm.
Da ich tatsächlich keine fixe Türe möchte und ausschließlich eine Durchgangszarge ohne Bänder haben möchte bin ich ziemlich erschrocken wie teuer das ist.
Tatsächlich bekomme ich das in keinem Baumarkt (zumindest habe ich nichts gefunden). Online liegen die Zargen bei 140€ zzgl. 60€ Versand.
Sprich: Unter 200€ komme ich nicht - dafür, dass ich lediglich in einen optisch schönen Durchgang haben möchte.
Hat hier jemand eine Idee für eine Alternative? Habe auch überlegt ob ich einfach alles aufspachtel und auch innen das Trockenbauprofil verspachtel. Sicherlich nicht die feinste Lösung, aber eventuell machbar. Problem ist nur, dass die Gipskartonplatten am Türauslass nie perfekt geschnitten sind...
Irgendwie sehe ich es nicht ein nur für die Zarge 200€ auszugeben.
Bin für jeden Hinweis/Tipp offen! Danke!
habe im Keller eine Trockenbauwand realisiert. Die Wand die nur dazu um den Abstellraum vom "Hobbyraum" zu trennen.
Gerne darf die Türaussparung offen bleiben, so dass keine fixe Türe eingebaut werden muss.
Ich habe die Türaussparung mit Standardmaßen gelassen, so dass ich eine Türbreite von 760mm und Höhe von 1980mm realisieren kann.
Die komplette Wand hat eine Dicke von 100mm.
Da ich tatsächlich keine fixe Türe möchte und ausschließlich eine Durchgangszarge ohne Bänder haben möchte bin ich ziemlich erschrocken wie teuer das ist.
Tatsächlich bekomme ich das in keinem Baumarkt (zumindest habe ich nichts gefunden). Online liegen die Zargen bei 140€ zzgl. 60€ Versand.
Sprich: Unter 200€ komme ich nicht - dafür, dass ich lediglich in einen optisch schönen Durchgang haben möchte.
Hat hier jemand eine Idee für eine Alternative? Habe auch überlegt ob ich einfach alles aufspachtel und auch innen das Trockenbauprofil verspachtel. Sicherlich nicht die feinste Lösung, aber eventuell machbar. Problem ist nur, dass die Gipskartonplatten am Türauslass nie perfekt geschnitten sind...
Irgendwie sehe ich es nicht ein nur für die Zarge 200€ auszugeben.
Bin für jeden Hinweis/Tipp offen! Danke!