Drainage Planung zum Schutz der Fundamente mit Perimeterdämmung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
GelbesT

GelbesT

Hallo,

wir haben ein Haus ohne Keller, jedoch sehr lehmhaltigen Boden, das Wasser fließt sehr langsam ab. Wir möchten nun eine Drainage bauen, um die Streifenfundamente zu schützen und "überlaufendes" Wasser vermeiden. Die Streifenfundamente sind ca. 100cm unterhalb der Bodenplatte Oberkante. Auf diese Höhe werden wir auch das Erdreich anheben.

Anbei mal ein Bild mit den Höhen, die ich mir vorgestellt habe.

Weitere Fragen die bleiben:
- Ist eine Perimeterdämmung um die Fundamente zusätzlich sinnvoll?
- Falls ja, muss die dicht mit Bitumenlack eingekleistert werden oder?
- Kann ich die Regenrinnen direkt in die Drainage laufen lassen?
drainage-planung-zum-schutz-der-fundamente-mit-perimeterdaemmung-276139-1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Otus11

Drainagewasser darf nicht in jeder Gemeinde als Regenwasser mit abgeführt werden.

Bei und hat geholfen, den oberen Sandboden mit der unteren, stark verdichteten Lehmschicht einfach zu vermengen (Baggerlöffel).
 
GelbesT

GelbesT

Danke schon mal für die Antwort. Eine Drainage wollen wir auf jeden Fall bauen.

Ist denn die Tiefe in Ordnung oder soll sie noch tiefer?
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Drainage Planung zum Schutz der Fundamente mit Perimeterdämmung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Drainage und Spülschacht bei Grenzbebauung 12
2Drainage unter Eingangspodest notwendig? 15
3Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? 15
4Feuchte Kelleraußenwand - Drainage und mysteriöses Rohr 10

Oben