Doppelte Grunderwerbsteuer bei ideeller Teilung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

-haeuslebauer-

Hallo zusammen,

wir planen den Kauf eines Grundstücks, um ein freistehendes Einfamilienhaus darauf zu errichten. Das Grundstück, das es werden soll, soll ideell geteilt werden. Die jetzigen Bewohner geben ein Teil ihres Gartens ab.

Der Verlauf erfolgt von privat, über Makler, aber ohne Bauträgerbindung oder ähnliches. Aktuell informieren wir uns parallel über Bauträger und vergleichen Angebote - vor dem Notartermin wird aber nichts unterschrieben o.ä..

Aber: Die ideelle Teilung des Grundstücks wird erst dann wirksam, wenn die Abgeschlossenheitsbescheinigung vorliegt. Also dann, wenn ein Bauantrag gestellt wurde und eine Baugenehmigung vorliegt.

Könnte durch diesen rechtlichen Zusammenhang die doppelte Grunderwerbsteuer drohen - obwohl es ja kein Kopplungsgeschäft ist?

Vielen Dank vorab für eure Antworten!
Beste Grüße
Jan
 
Y

ypg

H

-haeuslebauer-

Super, vielen Dank für die schnelle und für mich positive Antwort!

Mit dem Begriff Bauträger arbeitest Du Dich zum Thema Kopplungsgeschäft, denn ein Bauträger verkauft Haus MIT Grund in EINEM.
Oh, hoppla, dann hab ich gerade aus Unwissenheit den falschen Begriff gewählt. Im Blick haben wir klassische Massivhaus-Bauunternehmen, die mit der Vermarktung des Grundstücks nichts zu tun haben.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelte Grunderwerbsteuer bei ideeller Teilung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
2Bauträger oder doch Architekt? 15
3Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
5Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
9Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
10Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
11Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
17Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
18Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14

Oben