Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
>> Zum 1. Beitrag <<

emer

emer

Naja. Wenn es uns "atmen" geht, sicher nicht das beste. Deswegen hab ich ja oben schon geschrieben, dass es auch auf den Wandaufbau ankommt.

Dennoch. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat ihre vor und Nachteile.
Wir zB verzichte darauf.
 
S

SirSydom

Kein normaler Wandaufbau atmet, wenn er nach heutigen Standards ausgeführt ist. Und das heißt luftdicht.
Die Mär vom Ziegel der atmet ist auf einen fehlerhaften Versuchsaufbau zurückzuführen und widerlegt. (Wie Eisen und Spinat..) Selbst die Ziegelindustrie wirbt nicht mehr damit.

Wasserdampf ("Luftfeuchtigkeit") bekommst du NUR durch Lüften aus dem Haus, da die Gebäudehülle idR luftdicht ist.
Wenn dein BT was anderes sagt, würde ICH mir einen unabhängigen Architekten/Gutachter oder so holen, der den Bau überwacht. Der BT verkauft dir Äpfel für Birnen.

Ich persönlich wohne derzeit seit 1 Jahr in einem Neubau-Doppelhaushälfte zur Miete. Mit dezentraler Lüftung. Marke nur auch Nachfrage per PN. Ich bin sehr unzufrieden!

a) Lärmpegel durch die vielen Öffnungen in der Außenwand. Die Straße hört man wie wenn ein Fenster offen wäre. Echt.
b) Lärmpegel durch die Lüfter: durch das "Umschalten" nicht monoton, daher überhört man es auch nicht. Auf 25% (niedrigste Stufe) gerade so erträglich, auf 100% röhrt es wie ne alte Dunstabzugshaube.
c) Luftwechselrate unzureichend: In unserem Schlafzimmer ist morgens keine "frische Luft" und im Bad muss ich immer nach dem Duschen manuell lüften um ein halbwegs erträgliches Klima zu bekommen.
d) Filter müssen ständig gereinigt werden und auch die Keramikelemte muss man oft absaugen. Sehr aufwendiger Prozess! Filtertausch bei zentraler geht viel schneller (laut Arbeitskollegen 30min 1mal im Jahr).
e) Durch das Querlüftungsprinzip wird in 50% der Zeit die frische Luft im Bad eingeblasen und durchs Schlafzimmer entsorgt... Jetzt kann sich jeder denken was da rüberwehen kann. nicht schön.

ach ja:
Wir haben in jedem Schlafraum und Bad einen, im Wohn/Ess/Küchbereich 2 und im DG auch 2 Lüfter. 155m² nach Wohnflächenverordnung
 
P

perlenmann

@sir: Bitte, wenn man keine Ahnung hat,.....

Natürlich wir im Schlafzimmer frische Luft zugeführt und diese wird im Bad abgesaugt!
Nix Scheißeduft im Schlafzimmer
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
2dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 439
3Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 17246
4Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
5Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus - Seite 425
6Lüftung oder Klimaanlage? 11
7Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
8Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
9Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
10Zu warmes Schlafzimmer 13
11Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 322
12Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? - Seite 210
13Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 1061
14was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
15Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
16Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
17Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
18Gestaltung Schlafzimmer 35
19Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
20Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19

Oben