Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Massiv immer die Trutzburg (an deren WDVS leider nicht mal eine Lampe hält, aber egal).
Steinhäuser mit WDVS würde ich mitnichten als "massiv" bezeichnen: in der Regel werden sie aus "tragenden Innenwänden als Außenwänden" gebaut, aber auch mit Wonderbra bleibt eine 17.5er Wand eine 17.5er Wand. Wenn schon eine "Mauer" aus reinen Läuferverbänden, dann doch bitte zumindest einen ganzen Stein stark ! - aber so ist das m.E. Volksverdummung.

Analog zu WärmeDämmVerbundSystemen könnte man übrigens die Fertighaus-Wandtafeln als "WärmeDämmIntegralSysteme" bezeichnen, denn im Prinzip wird da eine Zwischensparrendämmung senkrecht gestellt, das nur mal so zum "sich auf der Zunge zergehen lassen"

Je länger ich hier im Forum mitlese, desto geringer wird die Motivation Beiträge zu verfassen. Aber Deiner hat mir gefallen!
Wenn ich Dir eine Freude gemacht habe, hat es sich ja gelohnt - denn eigentlich war ich einen Moment lang versucht, den Beitrag gar nicht abzuschicken: die Wahrheit (daß die Frage, welcher Stein derjenige der Weisen sei, nur halluzinierte Relevanz hat) will kaum jemand hören; das Publikum ist mehrheitlich "geeicht" (oder besser gesagt: dejustiert) auf die Wahrheiten "Fraktion X hat Recht" oder "Fraktion Y hat Recht". Aber das hat keiner - noch nicht einmal ich, hihi - zumindest nicht, so lange man es mit "oder" verknüpft. Denn, dem een sin Uhl is dem anner sin Nachtigall - und so darf das auch bleiben.

Das "schöne" ist ja: gesetzt den Fall, die einzig wahre Antwort auf die Frage "welcher Wandbaustoff" sei gefunden - dann können wir ja nicht glücklich und zufrieden nach Hause gehen wie Piggeldy und Frederick. Sondern dann geht die Leier ja weiter: Heizung, Lüftung, Warmwasserbereitung; Stabmatte - Hecke - Gabione; hatte ich eigentlich diesen Monat schon erwähnt, daß ich zwei Einzeltore einem Breitmaultor vorziehe ? *duckundwech*
 
H

hampshire

Wohnklima, darunter können wir uns nichts vorstellen, gute Luft ist bei offenem Fenster schlafen..
Riesenplus für das offene Fenster! Und gefördert wird der Bau von zwangsbelüfteten Tupperdosen. Dann doch lieber eine Konstruktion, die gute Luft auch mit zeitweilig geschlossenen Fenstern erlaubt. Neben Temperatur spielen für mich u.A. die Luftfeuchtigkeit, Schwebstoff-Anteil, Geruch, Luftbewegung, Art der Wärmequelle und Schadstoffarmut eine Rolle. Das nenne ich dann Wohnklima.
Der Holzkonstruktion trauten wir zu besser zu sein. Darin steckt kein Anspruch auf „Richtigkeit“, der TE fragte nach Entscheidungsgründen.
 
T

Tego12

Puh es wird wieder philosophisch... Der Wandaufbau spielt für die Lüftung keine Rolle... Denn egal welcher Wandaufbau, einen blower Door Test musst du eh bestehen... Sprich der Lüftungsbedarf, egal ob manuell oder automatisch, ist genau gleich.

Dein Holzbau ist genauso eine Tupperdose wie jedes andere moderne Haus. Da helfen schöne Marketingsprüche leider nicht weiter Die Luftqualität kein deut besser oder schlechter, Lüften musst du genau gleich viel oder wenig. Ob du nun manuell oder automatisch Lüften willst ist eine Frage der persönlichen Vorlieben...

Wenn etwas Auswirkungen auf die Luftfeuchtigkeit hat, sind es die Wohngewohnheiten (Wäsche trocken etc..), oder zu ganz geringem Maße der Innenputz. Der Wandaufbau hat exakt null Auswirkung, wie auch, ...
 
T

Tego12

Das ist für dich natürlich schade, denn mit einem Blower Door Test kann man Schwachstellen und Baumängel teils gut finden.

Unabhängig von dem Test (du hast Recht, vorgeschrieben ist er nicht, aber überwiegend zum Standard geworden) ist es durch die Energieeinsparverordnung gesetzlich vorgeschrieben, das die Außenhülle luftdicht ausgeführt wird ... Test hin oder her. Entweder deine Hülle ist per Definition luftdicht (oder wie du sagen würdest Tupperdose), oder dein Bauträger hält sich nicht an aktuelle Gesetze....
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 ) - Seite 549
2Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
3Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
4Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht 23
5Gesund Bauen - was ist wichtig? - Seite 659
6Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 538
7Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
8Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
9Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15
10Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%) - Seite 319
11Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 1061
12Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
13Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
14Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
15Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
16Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller - Seite 315
17Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage - Seite 216
1820% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau - Seite 4113
19Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen - Seite 850
20Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39

Oben