G
GeraldG
Hallo zusammen,
wir haben einen etwa 4,6m x 12m großen Allraum (Küche, Esszimmer, Wohnzimmer). Momentan ist eine Rohbauhöhe von 2,77m geplant, bei 15cm Fußbodenaufbau sind das etwa 2,62m Fertighöhe.
Nun habe ich die Beleuchtung mit Spots geplant, sowie Durchbrüche für die KWL. Der Statiker meinte, bei dem Hersteller der Filigrandecke wird immer mit 180er Halox geplant und jede einzelne Dose kostet 100€ netto.
Jetzt überlege ich die drei Möglichkeiten:
- Spots fertig einbauen lassen und hoffen dass alles so passt wie geplant. Decke verputzen lassen
- Decke "minimal" abhängen. Ich vermute in Summe so 7-8cm. So gebe ich etwas Höhe auf, habe aber alle Vorteile einer abgehängten Decke. Außerdem ist eine Schattenfuge möglich, was mir sehr gut gefällt. Decke spachteln, schleifen und streichen
- Decke einen halben Stein (~12,5cm) höher mauern lassen. Würde funktionieren (Laut BPlan erlaubt und eine Treppenstufe passt noch). Dann etwa 10-15cm abhängen. Spachteln, schleifen und streichen
Leider kenne ich mich nicht aus wie diverse Höhen wirken. Wie würdet ihr das machen und was wäre so die empfohlene Abhänghöhe? Abhängen lieber mit Metallprofilen oder Holz?
wir haben einen etwa 4,6m x 12m großen Allraum (Küche, Esszimmer, Wohnzimmer). Momentan ist eine Rohbauhöhe von 2,77m geplant, bei 15cm Fußbodenaufbau sind das etwa 2,62m Fertighöhe.
Nun habe ich die Beleuchtung mit Spots geplant, sowie Durchbrüche für die KWL. Der Statiker meinte, bei dem Hersteller der Filigrandecke wird immer mit 180er Halox geplant und jede einzelne Dose kostet 100€ netto.
Jetzt überlege ich die drei Möglichkeiten:
- Spots fertig einbauen lassen und hoffen dass alles so passt wie geplant. Decke verputzen lassen
- Decke "minimal" abhängen. Ich vermute in Summe so 7-8cm. So gebe ich etwas Höhe auf, habe aber alle Vorteile einer abgehängten Decke. Außerdem ist eine Schattenfuge möglich, was mir sehr gut gefällt. Decke spachteln, schleifen und streichen
- Decke einen halben Stein (~12,5cm) höher mauern lassen. Würde funktionieren (Laut BPlan erlaubt und eine Treppenstufe passt noch). Dann etwa 10-15cm abhängen. Spachteln, schleifen und streichen
Leider kenne ich mich nicht aus wie diverse Höhen wirken. Wie würdet ihr das machen und was wäre so die empfohlene Abhänghöhe? Abhängen lieber mit Metallprofilen oder Holz?