Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben!

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben!
>> Zum 1. Beitrag <<

8

86bibo

... weil sich die OSB Platten ausgedehnt haben und das sie verschraubt sind den kompletten Dachstuhl nach oben verschoben haben ...
Das war der Eingangspost und diese Aussage habe ich als Basis genommen. Wenn dieser Fakt nicht stimmt, ist aber auch die komplette Diskussion hier Kaffeesatzleserei. Die Frage war, ob die OSB-Platten den Dachstuhl anheben können und da sage ich ganz klar nein.
 
C

ChristopherST

Das war der Eingangspost und diese Aussage habe ich als Basis genommen. Wenn dieser Fakt nicht stimmt, ist aber auch die komplette Diskussion hier Kaffeesatzleserei. Die Frage war, ob die OSB-Platten den Dachstuhl anheben können und da sage ich ganz klar nein.
Sorry das ich mich jetzt erst zurück melde, normal bekomme ich immer eine E-Mail geschickt wenn jemand antwortet. Da hast du Recht, das ist die Hauptfrage. Hab mit dem Bauleiter gestern noch mal telefoniert, würde er für 700 Euro machen, weil die OSB Platten daran schuld sind.....und wie gesagt die komplette Dachkonstruktion nach oben ziehen........Er und seine Mitarbeiter bzw Kollegen sehen das als einzigste so.....da werde ich wohl einen Sachverständigen brauchen.........denn vor zwei Wochen meinte er, wenn ich oben alle Schrauben löse setzt sich das wieder von allein runter, doch jetzt sagt er das des wohl nicht unbedingt sein muss, ich glaub da wird echt nur geschätzt was da sein kann kommt mir so vor.. ..:-(
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Dach gibt es 797 Themen mit insgesamt 6682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
6Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
7OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
8OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
9Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
10Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
11Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
12Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
13Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
14Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
15Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
16Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
17RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
18Rigips Platten direkt streichen??? 11
19XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
20Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214

Oben