Bungalow Grundrissplanung Optimierung

4,70 Stern(e) 7 Votes
Nida35a

Nida35a

Wer guckt denn Abends beim TV gucken realistisch immer in den Garten?
unser TV ist zum Garten orientiert und Abends geht das super, unser Grundriss ist auch nur für uns optimal,
der große Allraum geht voll nach Süden und Terrasse und Garten sind die Erweiterung des Wohnbereichs.
Unsere Kinder sind schon raus

Grundriss: Wohnen/Essen, Küche, Flur, Windfang, WC, Bad, Sauna, Schlafen, Gast, Abstellraum.


Wohnzimmer mit hohem Dach, zentrale Säule mit Bildern, TV auf Holzschrank, Sofas und Pflanzen.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Wer guckt denn Abends beim TV gucken realistisch immer in den Garten?
Wir. Ist lustig wenn die Nachbarskatze am Fenster vorbei schleicht oder die Eichhörnchen zum Fenster rein schauen.
Wir sitzen auch nicht nur zum TV glotzen auf dem Sofa, auch mal zum lesen. Dann ist ein kurzer Blick ins Grüne immer schön.
 
Nida35a

Nida35a

@Nida35a schau´ Dir ruhig mal Landhaus-Brodowin an... ist eine sehr gute Kombi aus altersfähigem Bungalow plus nachgelagerten Räumen im Satteldach. Ich finde es mindestens einen sehr guten Denkanstoß und Spielwiese für weitere Überlegungen ;)
sowas hatten wir bei der Planung im Kopf, Ferienhaus, offen, zum Garten hin orientiert, aber 98% spielen sich bei uns unten ab,
am Wochenende hat der Enkel das Motor-City auf der Galerie aufgebaut und war nur noch mit essen runterzulocken
 
Y

ypg

Für das Büro ist nicht so viel Begeisterung da, was okay ist. Allerdings war das Büro in meiner Altbauwohnung auch in etwa in der Größe und ich hab mich darin ganz wohl gefühlt.
Naja, die 5 Qm fehlen aber wieder an einer anderen Ecke. Dieses Büro nimmt ein Fenster, eine Tür und gravierend einen Verkehrsweg zu dieser Tür in Anspruch.
Die Garderobe möchte ich nur mit Kleiderstange ausstatten.
Kleiderstange und Regale mit Schuhen: perfekt! Haben wir auch und möchte ich nicht missen.

Ich schlage vor: suche Dir einen günstigen Standard-GU, den Du bezahlen kannst. Die haben meistens einen gängigen 100Qm-Schlichtgrundriss mit zwei Schlafzimmern, den man etwas aufwerten kann, zB durch Wandverschiebung, Tausch Hauswirtschaftsraum/Bad oder 10qm Verlängerung.
Der Lageplan ist für die Versorgungsleitung zum Hauswirtschaftsraum wichtig zu wissen.
Wenn Du neueres weißt, dann kannst Du ja mal einen Grundriss von einem GU hier einstellen, der in Frage kommt. Es kommt ja doch nicht dazu, bei engem Budget einen schlichten Individualgrundriss bauen zu lassen, dann doch lieber einen Grundriss, der vom GU angeboten und meist kostenneutral veränderbar ist.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87181 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow Grundrissplanung Optimierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
2Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
3Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
4Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 539
5Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller 11
6Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
7Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
8Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
9Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt - Seite 247
10Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
11Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus 167
12Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
13Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
14Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
15Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
16Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
17Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
18Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
19Grundriss mit KG auf Hanggrundstück - Seite 332
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19

Oben