Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

dohuli

Also bei uns waren zwei Dinge wichtig:
1. Jeweils (Bodenplatte/Geschossdecke)vor dem Betonieren hat der Tragwerksplaner die Bewehrung abgenommen (schriftlich bestätigt) und
2. brauchten wir die Betonlieferscheine.

Beide Dinge mussten bei uns zur Rohbauabnahme durchs Bauamt vorgelegt werden.

Macht auch Sinn. Wenn der Stahl richtig liegt und der Beton innerhalb der zulässigen Zeit verbaut wurde kann man nicht mehr soviel falsch machen. Es sei denn, die Arbeiter haben keinen Rüttler verwendet und der Beton ist nicht richtig verdichtet. Aber daran kann man jetzt eh nix mehr ändern.
Wenn Du sicher gehen willst, lass den Tragwerksplaner oder einen anderen Sachverständigen mit nem Rückprallhammer anrücken und den Beton prüfen.
 
Yilmaz

Yilmaz

Hallo,
In Hessen ist es Vorschrift das die Bewehrung von Prüfstatiker abgenommen wird. Wo anders nimmt keiner die Bewehrung ab. Es ist auch keiner verpflichtet.
Wenn man sein Baupartner gar kein Vertrauen hat, beauftragt man eigene Bausachverständigen der das Bauvorhaben bis zum Schluss betreut.
Die Bodenplatte ist doch Betoniert? Was wollen Sie bzw. soll der Betreuer erreichen?

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus - Seite 212
2Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
3Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
4Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 322
5Bodenplatte in Teilbereiche gießen? - Seite 319
6Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
7Armierung / Bewehrung sichtbar 31
8Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen - Seite 226
9Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? - Seite 648
10Bodenplatte vs Streifenfundament - Seite 315
11Muss die Dämmung unter der Bodenplatte bis an die Verschalung? - Seite 314
12Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
13Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
14Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
15Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
16Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
17Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
18Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
19Schalungssteine auf Bodenplatte in Mörtelbett oder nicht? 13
20Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33

Oben