Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps

4,70 Stern(e) 11 Votes
C

Curly

also unsere Fliesen sind angenehm lauwarm, so würde ich sie mal beschreiben, auf jeden Fall wärmer als meine Füße. Füße sind an der Außenseite auch nicht 37 Grad warm sondern kühler, jedenfalls die typischen Frauenfüße .
Fliesenboden mit normalen Heizkörpern ist im Winter deutlich kühler als mit Fußbodenheizung, da kann ich ohne Hausschuhe gar nicht laufen.

LG
Sabine
 
L

ludwig88sta

Es gibt genug Phasen in neuen Häusern, wo die Fußbodenheizung nicht läuft... (sämtliche Übergangszeiträume im Frühling und Herbst, sprich monatelange...) da sind die Fliesen dann unbeheizt und somit komplett kalt. Man kann natürlich überall Teppiche hinlegen, ...

Werden die Fliesen im Winter angenehm warm, dann ist die Heizung definitiv nicht auf dem aktuellen Stand der Technik und/oder läuft ineffizient, sondern entweder schlecht ausgelegt oder schlecht eingestellt, oder es handelt sich um einen Altbau der deutlich mehr Vorlauftemperatur benötigt. Bei den typischen Vorlauftemperaturen von 25-30 Grad in Neubauen fühlen sich Fliesen kalt bzw. kühl an (außer man ist ein Vampir mit einer Körpertemperatur nahe Null).

Haltbarkeit Parkett: Hängt immer von den Ansprüchen ab... Kann man nicht mit Macken leben, dann sollte man es tunlichst unterlassen, gerade mit Kindern und/oder Haustieren. Nimmt man es hin bzw. findet es sogar schön, einen "lebenden Boden" zu haben, ist es kein Problem. Pflegeintensiver ist es natürlich, da regelmäßiges Ölen sein muss, damit er lange schön aussieht. Sieht der Boden nach 10-15 Jahren nicht mehr schön genug aus... abschleifen lassen, neu Ölen, und alles ist wie neu. Selbst bei "Fertigparkett" kann man in der Regel 2-3 mal abschleifen.
Das wäre jetzt echt mal interessant ob die Fliesen-sind-nicht-kalt-Fans hier alle Fußbodenheizung mit relativ hoher Vorlauftemperatur haben. Klar ist es auch ein klein wenig subjektiv doch bei einem Altbau ist die Vorlauftemperatur eindeutig höher als bei neuen mit etwa um die 30°.

Ich bin auch hin und hergerissen zwischen Parkett und Vinyl mit blauem Engel im Wohnbereich. Man kann den Parkett doch auch lackieren, dann ist er eigentlich super pflegeleicht und man hat so lange Ruhe, bis man sich einfach zum neu abschleifen entscheidet (je nach Einstellung 10-20 Jahre?).
 
P

pffreestyler

Wie bereits gesagt, bei uns maximal Vorlauf 30 Grad bisher und Fliesen sind sehr angenehm warm. 24/7
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
2Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
3Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
4Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
5Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 423
6Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
7Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 4124
8Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
9Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
10Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
11Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
12Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
13Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
14Parkett und Fliesen in einem Raum 26
15Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
16Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
17Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
18KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
19Fußbodenheizung oder nicht? 20
20Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230

Oben