Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten. Ich habe jetzt die weiteren Daten bekommen.
Wandaufbau:
Massive Blockbohlen aus finnischer Kiefer,gleichmäßig getrocknet, sauber gehobelt und mit einer zweifachen Nut- und Federprofilierung versehen.Als zusätzliche Abdichtung dient ein dehnungsfähigesKomprieband, das schichtweise in den Blocknuten aufgebracht wird. Die Spezialverkämmungen werden sorgfaltig mit Filzbandem gedichtet. Die Vorholzbereiche der Außenwände werden zusätzlich mit einer Gewindestange stabilisiert.
-Blockbohle 95 mm x 170 mm;
-Windschutzpapier:
-Rutschleistenkonstruktion ( 45 mm x 95 mm) für die Aufnahme der
Mineralfaserdämmung (100 mm)
(andereDämmung auf Anfrage und gegen Mehrpreis möglich);
-Dampfsperre;
-Blockpaneelverkleidung (20 mm x 170 mm).
Dachaufbau:
-Kiefernholzpaneel mit Nut und Feder 15 mm dick; -Abschlussleisten Kiefer massiv (Wand/Dachschräge);
-Dampfbremse;
-Lamellierte Pfetten aus finnischer Kiefer nach
Statik;
-Stellbretter zwischen Sparren inkl. Filzbandabdichtung dazwischen Mineralfaserdammung (200 mm) bauseits,
-Rauhspund mit Nut und Feder als ein regensicheres-, atmungs-
aktives und winddichtes Unterdach;
-1 Lage Bitumendämmpappe bauseits;
-Konterlattung
(24 mm x 48 mm); -Ziegellattung
(24 mm x 48 mm):
3- T r a u f b r e t t e r ( 2 0 m m x 1 7 0 m m ) : -Traufunterschalung (15 mm x 95 mm) gegen Mehrpeis.
Fenster:
Fenster- und Türöffnungen erhalten eine spezielle Versteifung, die einerseits die Setzungen des Blockhauses berücksichtigt, andererseits aber diese Öffnungen Konstruktiv festigt. Die aus nordischer Kiefer im finnischen Standard hergestellten Kastendoppelfenster in grundierter Ausführung beinhalten eine 3fach-Verglasung mit Sprossenvariatio, sowie Lüftungsflügel mit Gaze-Einsatz.
Lieferant des Bausatzes war Finn-Log