Betontreppe / ausgleichen / aufbetonieren Fliesen Naturstein Holz

4,50 Stern(e) 6 Votes
X

XAMMAX2

Sehr geehrte Foren Mitglieder,

mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass wenn ich meine Betontreppe zb. Fliesen möchte, ich jede Stufe um 6 cm erhöhen müsste.

Hierzu folgende Fragen:

1. Laut meinem Bauträger ist das normal und die Treppe wird immer so ausgeliefert, damit man zb. auch 3 cm Eichenbretter montieren könnte. Ist das so?

2. Wie baue ich am besten auf? Treppe anschleifen, Haftgrund drauf, Schalung bauen, Flexmörtel (Fliesenkleber drauf), Estrichbeton einbauen?

Vielen Dank.
 
face26

face26

Hallo,

bin kein Profi, kann nur aus meinen Erfahrungen berichten.
Bei uns war das auch so, dass die Betontreppe "niedriger" war. Wird laut Architekt und einigen Handwerkern mit denen ich gesprochen habe öfter so gemacht, ob "normal" weiß ich nicht.
Ausgleich wurde mit Wediplatten gemacht. Aber vorsicht, eine Betontreppe ist glaube ich in der Regel nicht auf den mm genau.
Du wirst vielleicht einmal 5,7cm einmal 6,2cm usw ausgleichen müssen. Also nicht stur davon ausgehen, dass es überall exakt 6cm sind.
 
11ant

11ant

mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass wenn ich meine Betontreppe zb. Fliesen möchte, ich jede Stufe um 6 cm erhöhen müsste.
Für Fliesen verstehe ich das nicht, was da in Summe 6 cm kosten soll. Ihr solltet vorab klären, wie der Bodenaufbau unten und oben beschaffen sein soll, und eine evtl. unterschiedliche Gesamtstärke schon in der Treppenberechnung ausgleichen.
1. Laut meinem Bauträger ist das normal und die Treppe wird immer so ausgeliefert, damit man zb. auch 3 cm Eichenbretter montieren könnte. Ist das so?
Auf die Problematik bin ich vor vier Wochen in "Bauträger-Angebote: Vorsicht bei Sonderwünschen" eingegangen und habe sie dort auch näher erläutert. Leider ist der Rahmen der Optionen bei Bauträgerobjekten oft stark eingeschränkt.
2. Wie baue ich am besten auf? Treppe anschleifen, Haftgrund drauf, Schalung bauen, Flexmörtel (Fliesenkleber drauf), Estrichbeton einbauen?
Am besten baust Du garnichts auf, sondern klärst das noch vor der Produktion mit Deinem Bauträger. So viel Aufbau finde ich schon in den Pfuschbereich vorgestoßen, mindestens jedoch grenzwertiges Gefrickel.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3851 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betontreppe / ausgleichen / aufbetonieren Fliesen Naturstein Holz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
2Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 329
3Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
4Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? - Seite 532
5Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
6Betontreppe oder (geschlossene) Holztreppe? 10
7Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe 10
8Holzstufen auf Betontreppe? 24
9Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
10Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen 10
11Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
12Bauträger baut nicht nach Plan 14
13Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
14Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
15Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
16Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? 15
17Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? 16
18Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme - Seite 438
19Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen - Seite 219
20Wie bei ETW vom Bauträger absichern - Seite 224

Oben