Bestmöglich nachts die Fenster abdunkeln?

4,50 Stern(e) 8 Votes
F

Fragenasker

Hallo,

wir haben gebaut (Einfamilienhaus mit Satteldach, EG und OG, verklinkerte Außenwände). Im EG haben wir Rollläden.

Wir sind nun auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Fenster im OG bestmöglich abzudunkeln, sodass kaum noch Licht von draußen (Straßenlaternen etc) einfällt. Folien kommen Grundstück. nicht in Frage, weil diese durchgehend die Zimmer abdunkeln würden. Leider haben wir festgestellt, dass viele nachträglich angebrachte Jalousien immer gewisse "Schlitze" am Rand aufweisen, wodurch doch wieder viel Licht einfällt. Schwierig gestaltet sich auch, dass ein Fenster in die Dachschräge integriert ist.


Könnt Ihr bestimmte Produkte empfehlen, die Eurer Erfahrung nach die Zimmer nahezu komplett vor dem Lichteinfall nachts schützen?
 
G

guckuck2

Für das (Velux) Fenster in der Dachschräge gibt es schienengeführte Rollos. Die sind wirklich dicht, wenn man einen entsprechenden Stoff wählt.
Für normale Fenster sollte sich sowas auch finden lassen.
Wobei ein ganz ordinäres Rollo, vor der Wand laufend, auch schon gut funktioniert. Schwere Vorhänge gehen auch, dürften allerdings als unmodern ausfallen.
Schlafen bei absoluter Dunkelheit ist Gewöhnungssache und würd ich insbesondere Kindern gar nicht erst anerziehen.
 
N

Nice-Nofret

Sehe ich auch so - bloss nicht 'totale Dunkelheit' & absolute Stille angewöhnen; das klappt in Hotels / Ferienwohnungen / sonstwo meist eh nicht und man schafft sich unnötig Probleme.

Jalousien sind i.d.R. eh nicht wirklich 'dicht'; Rollläden schön eher, dann kommt aber auch keine Luft mehr durch.

Ansonsten gibt es lichtdichte Vorhänge.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestmöglich nachts die Fenster abdunkeln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollläden oder Jalousien im EG 82
2Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 738
3Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
4Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
5Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
6Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
72ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 245
8Kniestock Fenster zu tief, was denkt ihr? - Seite 323
9Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper - Seite 361
10KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
11Zentralschalter für Rollläden 13
12Einbruchsichere Fenster? 33
13elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen - Seite 322
14Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
15 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18el. Rollläden beim Neubau - Seite 226
19Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
20Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? - Seite 320

Oben