Bestehende Immobilie Kaufen

4,70 Stern(e) 3 Votes
Der Da

Der Da

Wie machen das die Anderen... eine Frage die man oft hört.
Da gibts 2 Lager. Die einen sparen und haben das nötige Kleingeld, warten ggfs. Die Anderen lassen sich übern Tisch ziehen, glauben den Aussagen des verkäufers, versuchen 5 jahre auf teufel komm raus mit einem zweitjob, und völligen verzicht das haus zu halten. Dann wird auch nix instandgesetzt, oder gewartet. So und nach 5 jahren, ist entweder die beziehung am Allerwertesten, oder die bank nimmt sich was Ihr gehört. Das Ergebnis ist das Selbe... das haus ist weg, Ihr sitzt mit einem hübschen Berg Schulden da und wundert Euch, wie es dazu kommen konnte.

Das ist sicher etwas Scharz-Weiß gemalt, aber die Realität sieht oft so aus.

Ihr habt Euch ein günstiges Haus ausgesucht... schick. Aber warum ist es denn günstig?
Ihr habt einen unabhängigen Finanzmakler gewählt? Sicher dass der unabhängig ist, und nicht nur auf seine Provision schielt?
Alleine an den Konditionen könntet Ihr sehen, dass ihr von den Banken in eine Hochrisikogruppe gepackt werdet. Eine bank würde das nur finanzieren, wenn sie sich sicher ist, dass sie da nicht mit einem Minus raus geht, heisst der Zwangsversteigungserlös + das was ihr bis dahin an Zinsen gezahlt hat, rentabel ist.


Du schreibst nix über Eure Einkommenssituation, und auch nicht wo ihr kaufen wollt. Aber mein Tipp an Euch:
heiratet erstmal, geniesst die Flitterwochen, und dann denkt nochmal übers Bauen/Kaufen. Spart Euch mindesten 30-50 000 € Eigenkapital an, und dann nochmal frisch ans Werk. Niedrige zinsen bedeuten auch immer: Die handwerker verlangen mehr Lohn, das Material ist teurer, und Bestandsimmobilien kosten mehr als sie sollten. Gehen die Zinsen nach oben, wird sich der Boom legen, es wird in 5-8 Jahren eine Menge zwangsversteigerungen geben, von leuten, die mit 10 jahren finanziert haben, und dann feststellen, dass sie keine 6% Zinsen zahlen können, sollte es dazu kommen.
Herr je mit 23 hab ich wirklich anderes im Kopf gehabt.
Sonst bleibt noch eines: Sprecht nach der Hochzeit mit Euren Familien. Vielleicht haben die schon vorgesorgt, und man kann über ein vorzeitiges Erbe (Schenkung) sprechen. Spart ne Menge an Steuern.

Beruflich müsst Ihr Euch auch sicher sein, dass der Wohnort dann Endstation ist. Wir mussten auch entscheiden... jetzt bauen oder erstmal 2-3 Jahre nach Shanghai. Wir haben gebaut.... wären wir in Eurem Alter gewesen, wäre die Entscheidung auf Shanghai gefallen... ganz sicher.
 
A

allesdoof

Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten!

Ihr habt Recht, wir sollten Vernünftig sein und fleißig weiter sparen.

Wäre es Sinnvoll 300/350€ in einen Bausparvertrag monatlich einzuzahlen?
Wie habt ihr euer Eigenkapital angespart? Sparbuch? Festgeld? Tagesgeldkonto? Oder Ähnliches.
Oder eine kleine Wohnung kaufen? Die Kosten hier zwischen 60.000/80.000€.

Ich brauche jetzt einen festen Sparplan :) Im Moment sparen wir zwischen 700/1100 Euro jeden Monat (kommt halt immer drauf an ob eine Reparatur, Urlaub oder sonst was ansteht). Wie sollen wir die am besten anlegen.

Verdienen tun wir beide zusammen 3000€ und wohnen in NRW nähe Dortmund/Hagen.
 
B

backbone23

Wenn man wirklich vor hat zu bauen oder zu kaufen ist ein (neuer!) Bausparvertrag nicht verkehrt, da kann man sich momentan noch einen guten Zinssatz sichern. Die bestehenden sollte man auf ihre Konditionen überprüfen.

Sparbuch kann man was die Zinsen angeht vergessen und Festgeld hat bei einer Bank meist den gleichen (oder sogar schlechteren) Zinssatz wie Tagesgeld, dazu noch unflexibler. Eventuell könnte man noch über Sparbriefe nachdenken.
 
R

Ruhrpottjunge

(...)

Der unabhängige Finanzierungsberater hat uns grünes Licht gegeben, warum macht er das dann??
Warum gibt er uns solche Finanzierungsvarianten ,wenn die Unvorteilhaft für uns sind....

Vielleicht, weil er selbst ne Pfeife ist und nur an seinen eigenen Vorteil denkt.


Ein Schelm, wer böses dabei.........


Holt euch mal Angebote von anderen seriösen Beratern bzw. Bankern ein.

Ich bin mit der Spasskasse bisher sehr gut gefahren.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestehende Immobilie Kaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
2Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
3Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
4Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
5Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
6Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
7Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
10Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
11Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
12Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 222
13Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
14Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326
15Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
16Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 572
17TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
18Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 328
19Wann Eigenkapital einsetzen? - Seite 341
20Bausparvertrag für mich sinnvoll? - Seite 211

Oben