Berechnen der Grundstückeskosten - Wer versteht das?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

SaBoeTi

Einzig vergleichbares Grundstück (auch bei ImmoScout24) hat 2000qm, diverse Sonderausstattungen wie Pool, Sauna, Einliegerwohnung u Seeblick u ein laufend renoviertes Haus für 1.595.000,-
Bei „unserem“ wurde wie gesagt nie etwas gemacht. Geheizt wurde mit einer elektrischen Fußbodenheizung (defekt), Dach undicht u auch der Rest ist im Originalzustand u der Garten sehr verwildert ☺
vorhanden Einliegerwohnung steht seit 10 Jahren leer u schimmelt.
Der Bodenrichtwert Bzw Marktwert liegt mit Sicherheit bei über 500,- eur.
Könntest du mir die Zahl der vollgeschosse II= I+S erklären?
Mit den Abrisskosten tun wir uns noch etwas schwer, aber von irgendeinem wert sollten wir ausgehen u so an die Preisverhandlung starten
 
DASI90

DASI90

Ich weiß die Gegend leider nicht so einzuschätzen. Bei uns ist es so, dass es egal ist ob abgerissen werden muss oder nicht. Von daher gibt es auch keinen "Abrissbonus". Es werden die gleichen Bodenpreise aufgerufen. Daher würde ich bei euch einfach mal ins Blaue tippen sofern alles von 975 qm² auch Bauland sind das hier ein Preis von 536.250 € - 585.000 € "realistisch" sind.
 
rick2018

rick2018

Theoretisch könnte/müsste man die Abrisskosten abrechnen. In der Realität ist es eher so dass es keine Rolle spielt bzw. Unbebaut noch deutlich mehr wert wäre.
Am See steigen die Kosten extrem. Seit es teilweise nicht mehr erlaubt ist Ferienwohnungen zu bauen gehen die Preise durch die Decke.
Habe einen Fall im Freundeskreis. Neues Wohngebiet mit Mehrfamilienhäusern erschlossen vor ca. 4 Jahren. Die wenigen Reste gehen jetzt für 40% über dem ursprünglichen Preis Weg. So bei ca. 10000€ pro m2 bebaut.
 
Y

ypg

Könntest du mir die Zahl der vollgeschosse II= I+S erklären?
Ihr habt Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,5
I + S
I steht für ein Vollgeschoss,
Das S steht wohl für Sattel oder Staffelgeschoss,zumindest passt es mit DN und Geschossflächenzahl: oben darfst Du nur noch 1/4 vom EG mit reeller Deckenhöhe haben. Sinngemäß.
 
S

SaBoeTi

Eine ganz laienhafte Frage: woran erkenne ich denn ob alles Bauland ist?
Der Preis hat es eben in sich u unter einer Million wird es mit dem Neubau nicht hinkommen.
 
Y

ypg

Eine ganz laienhafte Frage: woran erkenne ich denn ob alles Bauland ist?
Der Preis hat es eben in sich u unter einer Million wird es mit dem Neubau nicht hinkommen.
Es handelt sich hier um ein Baugrundstück, wofür ein Bebauungsplan existiert.

Aber schau doch mal in der Legende des Bebauungsplan, was die zwei Punkte zu bedeuten haben. Vielleicht zeigt es ja Gartenland an ;)
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3154 Themen mit insgesamt 42811 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Berechnen der Grundstückeskosten - Wer versteht das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
2Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 10129
3Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse - Seite 754
4Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung - Seite 317
5Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück - Seite 769
6Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
7Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
8Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage - Seite 214
10Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung" 13
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
12Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
13Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
14Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
15Definition für eine Einliegerwohnung 20
16Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
17Baufinanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 22
18Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
19KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
20Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 270

Oben