Ja die Matten liegen noch vorn neben dem Dixi. Die sollen dann für die Bewehrung sein.Gehen diese Stahlwinkel eigentlich als Bewehrung durch? Wir hatten die damals auch für den Kellerboden, aber da wurden jeweils die Stahlmatten in diese Winkel eingearbeitet. Die Matten liegen auf dem einen Foto rechts vom Dixoklo. Wenn das mit dem Beton für das Fundament geklappt hätte und die restliche Bodenplatte gemacht worden wäre, hätten die dann doch nicht eben mal die Matten auf die Winkel werfen können, oder? Bei uns waren die ewig dabei und haben das mit kleinen Drähten fixiert, dass nichts verrutscht.
Irgendwie fehlt mir auf dienen Bildern eine Menge Stahl? Hast du die Situation Vorort mal mit den Bewehrungsplänen verglichen?
Laut Aussage vom Bauleiter wollten die alles an einem Tag machen. Sprich Streifenfundament gießen dann Bewehrung und Schalung und dann die Platte gießen.
Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen da das knöpern der Bewehrung eigentlich schon 1 Tag dauert.
Wie gesagt die Baubegleitung ist involviert und wenn da was nicht koscher ist schreiben die sofort.
Die möchten zb aktuell einen Nachweis über den angelieferten Beton vom Streifenfundament haben und eine Aussage vom Statiker ob es irgendwelche Probleme gibt wenn das Streifenfundament nicht gleich hoch gegossen wurde. Denn das ist der Fall. Hinten fehlen etwa 50cm an Höhe.
Was sind denn Bewehrungspläne?