Baumhöhe auf Privatgrundstücken in Verordnungen geregelt?

4,30 Stern(e) 6 Votes
A

arnonyme

Passiert ist bisher nichts, aber das hat ja nichts zu heißen.
Hinter dem Grundstück sind letztes Jahr auch zwei von der Sorte umgekippt.
Zumal auch meines Wissens nicht mal die Versicherung der Nachbarin bei etwaigem Schaden zuständig wäre.
 
kaho674

kaho674

Ha, Du bist witzig! Wieso sollte irgend jemand seine Bäume fällen, nur weil Du in der Nachbarschaft ein Haus bauen willst? Im Gegenteil, der Nachbar könnte von Dir verlangen, dass Du gefälligst aufpasst, dass seine Bäume nicht beschädigt werden, wenn die dicken Baustellenfahrzeuge anrücken.
 
A

arnonyme

Die sind weit genug entfernt. Außerdem habe ich nicht erwartet, dass er die Bäume wegen unseres Hausbaus fällt. Ihn beeinträchtigen die Bäume ja noch viel mehr als uns.

Von dem ganzen Dreck, der seine Dachentwässerung ständig verstopfen wird mal ganz abgesehen.
 
N

nordanney

Die sind weit genug entfernt. Außerdem habe ich nicht erwartet, dass er die Bäume wegen unseres Hausbaus fällt. Ihn beeinträchtigen die Bäume ja noch viel mehr als uns.

Von dem ganzen Dreck, der seine Dachentwässerung ständig verstopfen wird mal ganz abgesehen.
Das ist aber sein Problem, nicht Deins
 
M

Matthew03

Wieso sollte die Versicherung nicht zuständig sein?! Natürlich wäre sie haftbar, da von ihrem Eigentum ein Schaden an Dritten entstanden wäre. Eine relativ aktuelle WOG deckt das definitiv ab...
 
M

Matthew03

Was mir noch auffällt:

"Die Grundstückseigentümerin will angeblich die Bäume unbedingt erhalten"

...sagt mir, dass du mit der Dame noch gar nicht persönlich gesprochen hast.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir raten: mach das mal zuerst.
Wir hatten eine ähnliche Situation, Baum der Nachbarn mit 7 Metern direkt an der Grenze, Einspruchsfrist längst verjährt (hier in BW ebenfalls 5 Jahre), da hätte der Vorbesitzer den Finger heben müssen. Die Nachbarn wollten den Baum nicht fällen bzw. sind auf unsere Argumente nicht eingegangen, wir sauer, nach einigen Wochen und einem weiteren, zufälligen Gespräch stellt sich heraus: die wollen nicht fällen weil sie es sich nicht zutrauen...unser Vorschlag: wir kümmern uns ums Fällen, befreundeter Förster macht das, wir ihm Kiste Bier, ihr ihm Pizza...--> Baum weg, alle glücklich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baumhöhe auf Privatgrundstücken in Verordnungen geregelt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
2Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
3Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
48 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
5Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume 15
6Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10
7Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
8Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 3114
9Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung? 25
10Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank - Seite 222
11Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 217

Oben