Bauleistungsbeschreibung - auf was achten?

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

steffen77

Hallo,

wir bekommen nun bald unser erstes Angebot für den Bau.
Nun habe ich aber schon die Bau- & Leistungsbeschreibung des Bauträgers erhalten und habe diese durchgearbeitet.

Da ich mich nun aber kaum mit dieser Thematik auskenne, möchte ich gerne wissen worauf ich genau achten sollte.

Google sagt: Darauf achten, dass wirklich darin aufgeführt ist und keine oder kaum Extrakosten anfallen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen oder mir aufzeigen was denn nun genau aufgeführt sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

steffen77

Ist es ok, wenn ich alle für mich relevanten Punkte hier aufschreibe und ihr evtl. eure Meinung dazu äußert?
 
H

Häuslebauer40

Wenn es dir nicht zu viel Arbeit ist, tu das.

Grundsätzlich, so meine ich zumindest, wirst aber wohl kaum einen Bauträger finden, dessen Bauleistungsbeschreibung so gehalten ist, dass keine Extrakosten entstehen.
 
K

krausf3

Das wichtigste ist, dass die Bauleistungsbeschreibung komplett ist. Wenn die Bauleistungsbeschreibung schon nur 4 Seiten oder so ist, kannstes fast vergessen.

Wichtig ist auch, dass wirklich alles bis ins kleinste Detail aufgeführt ist. Also wenn drin steht, dass im Bad ein Waschbecken, eine Dusche, eine Toilette und eine Badewanne vorgesehen ist, sollte auch drin stehen um welchen Typ es sich jeweils handelt. Ich meine, ich kann Villeroy und Boch nehmen, kann aber auch Ideal Standard oder sonst nen ausländischen Schrott anbieten.

Daher ist es wichtig, dass wirklich alles genau aufgeführt ist.

Um welchen Bauträger handelt es sich denn?
Haste schon mal im anderen Bereich hier geschaut, ob es Meinungen zu dem Bauträger gibt?

Haste weitere Bauleistungsbeschreibung zum Vergleich?

MfG Florian
 
W

wadi1982

Also alles wird wohl nie drin sein.
Habt ihr nur einen Bauträger ?

Wir haben das Wochenende genutzt und sind mal durch mehrere Musterhäuser durch und haben uns Preislisten und Bauleistungsbeschreibung geben lassen.

Jetzt steht auf dem Programm, die erste Bauleistungsbeschreibung nach excel abtippen.
Dann die nächsten lesen und schauen was von der noch nicht in der Liste drin steht, usw. bis alle Bauleistungsbeschreibung durch sind.
Dann kann man sich markieren was bei wem mit drin ist.

Und wenn ich die Liste hab, bin ich mir sicher das trotzdem noch extrakosten kommen werden ;-)

Kleines Beispiel: Bauträger A ist knapp 3000 € teurer als Bauträger B. Dafür ist bei A allerdings der Fliesenleger für alle Räume dabei. Bei Bauträger B müsste man den nochmal extra bezahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Baubeschreibung / Bauleistungsbeschreibung gibt es 66 Themen mit insgesamt 900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauleistungsbeschreibung - auf was achten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
2Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
3Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab - Seite 339
4Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
5Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
6Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
7Welche Kredithöhe ist angebracht? - Seite 324
8Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 764
9Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
10Bauträger oder doch Architekt? 15
11Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
12Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
13Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
14Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
15Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
16Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
17Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
18Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
19Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
20Bauträger baut nicht nach Plan 14

Oben