Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

milkie

Unser Architekt hat ebenfalls mit €/m3 kalkuliert. Allerdings mit 390€ und wir liegen mittlerweile bei ca. 440€ (und wir haben weder Marmor noch Bus...).
Die Kalkulation in €/m2 haben wir für uns selbst umgerechnet. Als Bauherr kann man mit m2 eben mehr anfangen als mit m3.
 
B

Baufie

Wir bauen aktuell mit Architekt (Bauleitung selbst) in Nordbaden und kommen auf ca. 1800-1900€/qm mit -wie wir finden- gehobener Ausstattung (Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Photovoltaikanlage, Kaminofen, Staubsaugeranlage, Entkalkungsgerät, viel Elektro aber kein BUS, Wäscheschacht, 220qm Wohnfläche + 30qm Nfl, 2 Hebeschiebetüren, viele Fenster, elektr. Rollläden überall, Parkett im ganzen Haus, bei den Fliesen haben wir gespart (~20-26€/qm), Marken-Sanitärobjekte, inkl. Doppelgarage usw.)
Also ich finde es sehr weit hergeholt was euer Architekt da sagt. Aber besser so als anders rum
Was sind in Euren 1900€/qm alles mit drinne?

Auch der Architekt und Baunebenkosten?
 
C

churichek

Ich finde die Summe nicht zu hoch gegriffen. Bekannte von uns haben ebenfalls in Süddeutschland (Raum BW) etwa 2.200 Euro pro qm bezahlt. Sollte also (sofern es ein renommierter Anbieter ist) durchaus angebracht sein.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
2Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
3Baunebenkosten nicht einsehbar? - Seite 214
4Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
5Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
6Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
7Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
8Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
9Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
10Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
11Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
12Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
13Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
16Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
17Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
18Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
19Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
20Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13

Oben