Baufirmen aus Schleswig-Holstein

4,20 Stern(e) 13 Votes
M

MelanieSH

Wir hatten die Tage unsere Vorabnahme mit Nissen Massivhaus. Zwei Fenster müssen noch mal nachgestellt werden. Ansonsten keine Mängel. Super Kontakt. Auch bei Problemen während der Bauphase wurde alles schnell und für uns zufriedenstellend gelöst.
 
D

danixf

Wir sind seit einem Jahr am Bauen inkl. Planungsphase etc. Ebenfalls im Kreis PI und haben uns auch mit sämtlichen Firmen beschäftigt. Meine Erfahrungen beruhen auf pers. Gespräche, Handwerkerbekanntenkreis und Angestelle in versch. Firmen, die mit denen zusammenarbeiten.

Folgende Unternehmen sehe ich
- Team Massivhaus (baut ca. 800 Häuser/Jahr)
- Ö-Haus
- Kagebau (baut ca. 150 Häuser/Jahr)
- ECO Haus (baut ca. 150 Häuser/Jahr)
- Kraft&Pahlke
- Town & Country
- Stollhaus
- Virtus Bau
- Hauscompagnie
- Helma
- Viebrockhaus (baut ca. 1100 Häuser/Jahr)
- KSW Massivhaus (ca. 50 Häuser/Jahr)
- Generalbau Peters
- Kalksandstein Bau Tornesch
- PE Massivhaus
- Nissen Massivhaus (ca. 50 Häuser/Jahr)
Team Massivhaus hat uns im Gespräch nicht zugesagt. Ebenfalls haben Bekannte einige Probleme beim Bau mit denen gehabt.
Mit Kagebau bauen wir. Mehr dazu weiter unten.
Town & Country, Stollhaus ebenfalls pers. Gespräche nicht sonderlich gut gelaufen unserer Meinung nach.
Hauscompagnie - hätte ich SEHR gerne mit gebaut. Das Gespräch war super. Die Preise ebenfalls völlig in Ordnung und die Bemusterung sehr gut. Kann dir nur raten, dass du dich wenigstens einmal mit denen triffst.
Viebrockhaus - wenn du so gut wie keine Probleme haben willst, dann dieses Unternehmen. Dafür ist der Preis 5-stellig höher als bei anderen. Im engen Familienkreis arbeitet ein Verkäufer und ein Bauleiter dort. Uns war es nicht wert, da wir selber relativ viele Handwerker in der Familie haben, die auch mal einen Blick bei uns machen konnten. EL geht dort so gut wie gar nicht, da die Gewerke strikt durchgetaktet werden um 3-4 Monate Bauzeit zu gewährleisten. Zumindest wurde uns das im Gespräch gesagt.
Generalbau Peters - 1. Eindruck war sehr gut, allerdings gab es keine konkrete Gespräche, da wir schon unterschrieben haben kurz nach der Kontaktaufnahme.



Hierbei spielen folgende Aspekte eine Rolle
- Preis-/Leistungsverhältnis (auch nach Bemusterung)
- Bauzeit (ab Unterschrift bis Schlüsselübergabe)
- Bauqualität
- Gute Planungsphase, Bauphase und Gewährleistungsphase
- evtl. eigene Gewerke
- evtl. Einsatz von Eigenleistungen
Nun noch mal explizit zu Kage. Preis/Leistung würde ich eine 8/10 geben. Die Bemusterung ist schon relativ teuer, wenn man hohe Ansprüche hat. Das geht definitiv günstiger, wenn ich manchmal Zahlen hier im Forum sehe. Wenn du genaue Zahlen möchtest, dann gerne PN ( ich sehe gerade du hast keine 100 Beiträge. Kann ich dir eine schreiben und du dann darauf antworten? Weiß das evtll. jemand hier? )
Steckdosen etc. verhandelst du ohnehin mit den Subfirmen. Ebenfalls kannst du dir selber beispielsweise ein waschbecken besorgen und sprichst mit dem Sanitärinstallateur, dass er das anbringen soll. Die wollen lediglich ein Datenblatt.
Die 8 steht dort eher, weil die Bemusterung in gewissen Dingen teuer ist und nicht wegen der Qualität.
Bauzeit ist bei uns etwas 8 Monate. Geht schneller, aber für uns im Rahmen. Wir wussten von Anfang an wie lange es ca. dauert und dann arrangiert man sich damit. Auch hatten wir keinen Druck ( Jobwechsel, Kündigung der Wohnung etc. )
Die Qualität ist laut Aussage von unserem Gutachter und dem Viebrockhaus-Bauleiter sehr gut. Keinerlei eklatante Mängel und wenn etwas nicht ganz klar war, dann wurde es erklärt.
Die Planung war recht entspannt. Du suchst dir halt ein "Standardhaus" aus und kannst dann mit dem Grundriss machen was du möchtest. Wir haben da nicht viel verändert. Es gibt bei Kage einen Mailverteiler, wo du dich eintragen lassen kannst. Wenn Häuser kurz vor der Übergabe sind, dann kannst du dir das Haus anschauen. Das haben wir mehrmals gemacht und wussten dann schon wie es am Ende etwas aussehen wird. Ebenfalls ist ein Musterhauspark vorhanden. Allerdings sind dort nur 5-6 Häuser, aber für einen Eindruck langt es.
Bauphase läuft bis jetzt sehr gut. Manchmal passiert 1-2 Wochen nichts, aber solange relevante Termine eingehalten werden stört es uns nicht.
Gewährleistungsphase kann ich lediglich von Freunden berichten. Dort sind mehrmals Fliesen gesprungen und eine Fensterscheibe hatte einen Riss. Das wurde anstandslos getauscht. Lediglich die Absprache war nicht gut. Plötzlich standen die Handwerker vor deren Tür, obwohl die davon nichts wussten.
EL Maler, Boden, Pflastern ist Standard, aber kannst du auch dort kaufen. Bodenbelagsarbeiten (Vinyl etc. ) werden von der Firma Knutzen gemacht. Preis/Leistung in Ordnung. Kann man nichts bemängeln. Die anderen beiden Sachen kannst du ebenfalls vergeben über Kage, allerdings würde ich dort lieber versuchen selber lokale Firmen zu finden. Preislich war uns das zu teuer.
Ob du ganze Gewerke wie Elektrik oder Sanitär selber machen kannst liegt an deinem Auftreten meiner Meinung nach. Wir haben ein Gewerk selber übernommen, aber begeistert waren sie darüber nicht zu Anfang. Das Problem ist, wenn etwas schief läuft - wer hat dann Schuld? Das klingt erst mal blöd, aber man kann verstehen, dass man nicht unnötig Stress haben möchte.
Wenn du mir sagst welches Gewerk evtll in EL gemacht werden soll kann ich dir sagen, ob es sich lohnt oder nicht. Die Preise bei den Subfirmen sind human.

Zusammengefasst sind wir sehr zufrieden mit unseren Entscheidung.
Der Rohbau wird übrigens komplett von Kage gemacht. Bis auf die Filigrandecke wird alles bei denen gefertigt. Sogar die Balken für den Dachstuhl. Auf der Baustelle wird durchgehend deutsch gesprochen. Auch über die Subfirmen hinweg.
 
M

mondbau

Hauscompagnie - hätte ich SEHR gerne mit gebaut. Das Gespräch war super. Die Preise ebenfalls völlig in Ordnung und die Bemusterung sehr gut. Kann dir nur raten, dass du dich wenigstens einmal mit denen triffst.
Hallo danixf,
erst mal vielen Dank für deinen ausführlichen Text.
Ich weiss nicht ob die HausComagnie preislich mit Kage, Eco oder Town & Country mithalten kann? Hierbei gehts mir nicht um den letzten Euro.
Was heisst Preise völlig in Ordnung ? Warum hast du die Firma nicht ausgewählt? Das schöne hier bei der HausCompagnie ist, das man bis zur Schlüsselübergabe keinen Cent zahlen muss.
 
opalau

opalau

Kage & Town & Country sind preislich so weit auseinander, dass nicht ganz klar ist wie du dir hier einen Vergleich zu HC erhoffst.
 
D

danixf

Was heisst Preise völlig in Ordnung ? Warum hast du die Firma nicht ausgewählt? Das schöne hier bei der HausCompagnie ist, das man bis zur Schlüsselübergabe keinen Cent zahlen muss.
Das was ich an Preisen sehen konnte, fand ich durchaus in Ordnung bei HC. Im Vergleich zu anderen - bspw. Viebrockhaus - sind die bezahlbar meiner Meinung nach.
Wie schon erwähnt wurde ist Kage ebenfalls relativ weit oben was den Preis angeht und eher bei HC anzusiedeln als Town & Country.

Wir hatten noch kein Grundstück und Kage hatte ein Projekt, wo mehrere Häuser gebaut wurden. Aus div. Gründen haben wir uns dann dafür entschieden.
Aber wenn ich mich nur aus den ersten Gesprächen heraus entscheiden müsste wäre es HC geworden.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100628 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufirmen aus Schleswig-Holstein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 285
2Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche - Seite 317
3Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen - Seite 228
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner - Seite 324
5Erfahrungen mit Town & Country in Köln - Seite 211
6Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 396
7Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 236
8Reaktion Town & Country normal? 26
9Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum - Seite 313
10Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? 68
11Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
12MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
13Town & Country Haus in Heilbronn 11
14Hausbau aber mit welcher Firma 12
15Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
16Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
17Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
18Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
19Town & Country in Willich Erfahrungen 11
20Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33

Oben