Baufinanzierung möglich? Einschätzungen bitte.

4,60 Stern(e) 7 Votes
C

CC35BS38

Dass die Eltern da 200k zuschießen und im Gegenzug einziehen wäre schon eine wichtige Info gewesen. Damit geht das Projekt Richtung machbar.
Nochmal zum Verständnis bevor man was genauer sagt: Ihr habt 250qm Wohnfläche plus oder inkl. 140qm Keller? Also insgesamt 250qm Fläche oder 390qm? Ich vermute 390qm was das Projekt wieder killen würde, aber da wäre ja noch Potential zum kleiner planen.
Bekommen die Eltern denn ein Wohnrecht?
 
Tassimat

Tassimat

das Einkommen beträgt momentan insgesamt ca 4500 Euro netto
Man sagt Monatsnetto x100 oder maximal 110 als maximaler Kreditrahmen.
Die Einliegerwohnung ist für meine Schwiegereltern, diese verkaufen wenn das Haus fertig ist ihr Haus und bezuschusst uns mit ca 200 000 Euro.
Wie wäre es, wenn deine Schwiegereltern in den Kredit einsteigen? Dann könnt ihr bestimmt wesentlich höher finanzieren.



Ich glaube die Förderungen von der Kfw gibt es doch nur, wenn eine Fachfirma das ausführt oder irre ich mich?
@Juri1989 : Wie gehst du hiermit um?
 
G

guckuck2

Dass die Eltern da 200k zuschießen und im Gegenzug einziehen wäre schon eine wichtige Info gewesen. Damit geht das Projekt Richtung machbar.
Vor der Bank vielleicht.
als nicht gerade Großverdiener muss man aber weiter rechnen, ob das eine angemessene Summe ist. Wir hatten hier schon öfter Fälle, wo „auf Kante“ genähte Bauvorhaben dargestellt werden, indem man den Bau um Einliegerwohnung erwietert, weil die Eltern dafür Summe x hergeben und ggf. sogar Wohnrechte als Gegenleistung erhalten sollte. Blöd, wenn die Summe x nichtmal ansatzweise die Gestehungskosten deckt und Junior sowieso kein Großverdiener ist.

Daher die Frage: wie groß ist die Einliegerwohnung, erwarten die Eltern irgendwelche Rechte, zahlen sie zusätzlich Miete (müssen sie eh)?
 
WilderSueden

WilderSueden

Beide sind festangestellt seit über 10 Jahren und das Einkommen beträgt momentan insgesamt ca 4500 Euro netto.
Und was macht ihr wenn Kinder kommen? So ein riesiges Haus baut ihr ja nicht nur um zu zweit mit den Schwiegereltern zu wohnen?
Da fällt dann einiges an Einkommen weg, gleichzeitig wird alles teurer. Bei den Kreditsummen über die ihr redet müsst ihr mit einer Rate im Bereich von deutlich über 2000€ rechnen. Das ist locker mal die Hälfte eures aktuellen Einkommens
Ich halte das ganze für zu knapp kalkuliert und nur mit weiteren regelmäßigen Zuschüssen durch die Schwiegereltern machbar. Wenn der Deal ist dass die Schwiegereltern für ihre 200 000€ kostenlos wohnen dürfen, dann würde ich davon abraten

Wie wird das denn mit den Förderungen gehandelt, die Kfw zahlt ja paar Monate nach dem Einzug, kann man das Geld dann direkt an die Bank tilgen bzw wird das bei dem Budget miteingerechnet?
Du beantragst einen Kredit über die volle Summe. Nach ca 2, 4 und 5 Jahren nach Beantragung des Kredits wird geprüft ob die Voraussetzungen vorliegen (d.h. Unterlagen müssen etwas vorher eingereicht werden) und dann wird der Kredit um den Tilgungszuschuss reduziert. Für viele ist das ein paar Monate nach Einzug, wenn man aber mit viel Eigenleistungen baut und lange braucht...dann kann es auch sein dass das erst nach 4 Jahren kommt.

Notar, Grundsteuer und Architekt wurde schon bezahlt.
Denkst du. Da kommt nochmal eine große Rechnung für die Grundschuld.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ah tatsächlich. Wenn die wichtigen Informationen dann im ganzen Thread verstreut sind...
Das ändert an der Grundsituation aber erst einmal nichts. Die Rate wird zu viel vom Einkommen fressen und der Unterhalt des Hauses ist noch gar nicht berücksichtigt. Und selbst wenn es mit Hilfe der Schwiegereltern finanziell klappt, entsteht dadurch ein Abhängigkeitsverhältnis. Das würde ich nicht wollen
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung möglich? Einschätzungen bitte.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung möglich? 18
2Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
3KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
4Kriterien Gesundheitsfragen Kredit - Seite 642
5Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? - Seite 219
6Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken 48
7802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 286
8Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
9Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
10Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
11Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 316
12Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 6107
13Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
14Bedenken ob eigene Rechnung richtig ist... 11
15Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
16Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt - Seite 18144
17Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 358
18Rückkehr ins Heimatland - wie viel Kredit kann ich mir leisten - Seite 390
19Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 25190
20Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47

Oben