Bankkredit günstiger als KfW-Kredit.

4,70 Stern(e) 3 Votes
Volkmann

Volkmann

Hallo zusammen,

wir wollen ein gebrauchtes Haus für 250.000,- € kaufen. Plus Kaufnebenkosten und Renovierungsmaßnahmen kommen wir auf 300.000,- €.

Das Eigenkapital beträgt 100.000,- €. Wir werden also für 200.000,- € eine Finanzierung aufnehmen.

Wir hatten uns schon mal allgemein bei der Bank wegen Kredit beraten lassen. Ich fragte dabei nach dem Kfw-Kredit 124, den jeder kriegt (50.000,- €).

Die Bank sagte, dass sich der Kfw-Kredit nicht lohnt, weil der Bankkredit-Zins günstiger sei. Das leuchtet ein. Aber kann es dennoch von Vorteil sein, den Kfw-Kredit zu nehmen und zu kombinieren? Aus welchen Gründen auch immer?

Einen schönen Fusballabend,
Volkmann
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

ihr habt eine sehr gute Eigenkapital Quote und entsprechend gute Bankkonditionen. Es gibt Kunden mit wenig Eigenkapital. da Lohnt sich ein Kfw KRedit
 
f-pNo

f-pNo

Um ehrlich zu sein, sehe ich keinen Vorteil, in so einem Fall, den Kfw 124 zu nehmen.
Beim 124 könnt Ihr nicht sondertilgen und seid kaum flexibel.

Daher wäre mein Votum ebenfalls für den Bankkredit.
Vielleicht haben @toxi oder @DocSchnaggls noch nen Tipp.
 
Volkmann

Volkmann

Genau, Sondertilgung wäre uns wichtig. Gerade im ersten (10.000,- €) und zweiten Jahr (evtl. 5.000,- €) wollen wir Sondertilgungen tätigen. Wenn das beim Kfw nicht geht, dann ist das unattraktiv.
 
T

toxicmolotof

Das 124er Programm macht kaum einen Sinn, es sei denn Ihr wollt noch ein paar Tilgungsfreijahre einbauen, aber m.E. macht das überhaupt keinen Sinn, wenn die Finanzierung nicht knapp bemessen ist. So eine Renovierung verschlingt auch aus de laufenden Einkommen schon mal mehr, als man denkt.

Aber wie sieht es mit der Energieeffizienz aus? Soll es ein Kfw70 oder gar besser werden? Dann gibt es schöne Sanierungrprogramme bei der KFW die interessant sein können. (Programme 151,152 die Ecke)
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

zum Thema KfW kann ich toxicmolotows Post nichts mehr hinzufügen.

Ich würde Euch nur noch empfehlen zusätzlich zu der Anfrage bei der Bank noch bei zwei oder drei großen Lebensversicherungen nachzufragen.

Da diese im Moment echte Probleme haben, die angelegten Gelder so verzinst zu bekommen, dass sie die den Versicherungsnehmern garantierte Mindestrendite erwirtschaften, bieten sie, gerade bei Kreditnehmern mit guter Bonität und somit niedrigem Risiko, sehr attraktive Konditionen.

Bei uns waren die Konditionen der Versicherung sogar deutlich besser als meine Mitarbeiterkonditionen bei der Bank.

Sehr attraktiv ist auch, dass die Versicherer auch mit Zinsbindungen von 20, 25 oder 30 Jahren kein Problem haben.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bankkredit günstiger als KfW-Kredit.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
2Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
3Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
4Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien 39
5Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
6KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
7Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
8Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
9Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
10Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
11Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
12Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
13Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
14Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
15Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
16Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
17Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
18Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
19Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
202 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440

Oben