Badumbau - Ideen und ca. Kosten

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

Hauwieneubau

Hallo zusammen,

in einem Bungalow aus 2015 den ich evt. kaufen will ist ein total fehlgeplantes Bad:

badumbau-ideen-und-ca-kosten-490994-1.jpeg



Grundfläche ist ca. 2m auf 4m. Leider ist hier ohne WC geplant worden, jedoch sollen Anschlüsse in der Verlängerung der Badewanne unten links liegen (unter den Fliesen). Das Waschbecken ist für ein Gäste-WC tauglich, für ein Hauptbad jedoch nicht. In dem Bereich wurde die Wand mit 17,5 Kalksandstein gemauert (ich denke um den Abfluss da reinzubringen). Alle anderen Wände sind mit 11,5 Kalksandstein gemauert.

Meine Idee ist nun an der unteren Strinseite WC und begehbare Dusche unterzubringen, getrennt durch eine satinierte Glaswand. Die Raumbreite von 1,93 sollte das knapp hergeben, oder? Badewanne fliegt raus, in der Ecke der Dusche ein waschtisch als Ecklösung.

Der 17,5 Stein des heutigen Waschbeckens wird abgeschlagen und mit der Wand bündig hergestellt. Die Tür fliegt raus und eine Schiebetür kommt stattdessen rein.

Sorgen machen mir die Anschlüsse, ich weiß das ich die 11,5 Kalksandstein Wände nicht für Abflussrohre schlitzen darf. Somit muss dann der Estrich raus und alles iwie auf/in der Bodenplatte neu gelegt werden?

Ich habe ein für den Umbau € 20.000 kalkuliert - bin mir aber sehr unsicher ob das reicht.

Freue mich über jede Idee oder Hinweis wie ich das Projekt am besten angehe.

Gruß,

Rolf
 
O

Osnabruecker

7,7 m2 ist doch eine gute Größe für ein Duschbad.


Im Internet gibt's Planer dazu. Nutz das mal mit deinen Raummaßen, ist einfacher das dann hier als Plan zu diskutieren.

20.000 erwarte ich nicht, nichtmals mit Estrich neu (was ich derzeit aber nicjt sehe).
 
Y

ypg

Ohne Fallrohr kann man schlecht etwas sagen. Auch müsste das Nutzungsverhalten des Hauses/der Bewohner bekannt sein, um einen Ratschlag zu geben.
Mir sieht es so aus, als wenn dort eine Sauna geplant, aber nie ausgeführt wurde.
 
H

Hauwieneubau

Ohne Fallrohr kann man schlecht etwas sagen. Auch müsste das Nutzungsverhalten des Hauses/der Bewohner bekannt sein, um einen Ratschlag zu geben.
Mir sieht es so aus, als wenn dort eine Sauna geplant, aber nie ausgeführt wurde.
Genau so ist es, eine Sauna war geplant und wurde nicht umgesetzt. Fallrohr siehe Foto.


Zum Nutzungsverhalten: 2 Personen Haushalt. Badewanne nicht nötig, Duschen als Walk in Lösung und vernünftiger Waschtisch sind Pflicht. Und natürlich ein WC.
Für Gäste steht ein Gäste-WC mit Dusche zur Verfügung.

badumbau-ideen-und-ca-kosten-491900-2.jpeg


badumbau-ideen-und-ca-kosten-491900-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badumbau - Ideen und ca. Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC - Seite 529
2Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
3Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
4Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
5Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
6Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
7Frage zur Einteilung im Bad 17
8Von Bad-Aufmusterung erschlagen - Alternativen? 59
9WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
10Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
11Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
12Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
13Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
14Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
15Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
16Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
17Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
18Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
19Anschluss Badewanne an Dusche 21
2013.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17

Oben