Badgrundriss mit Dachschräge Dachgeschoss

4,60 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Das aktuell kleine Dachfenster würde entfernt und durch ein gleich grosses wie auf der anderen Seite ersetzt.
zeichne das doch mal ein. Dort ist es dann auch etwas höher als dort, wo Dämmung ist.
Den schiebeschrank konnten wir von meiner Mutter übernehmen. Der war sehr teuer und wir dachten diesen als Raumtrenner zu nutzen.
Steht der jetzt vor dem Fenster?
Wenn Ihr da oben nur zu zweit das Bad benutzt, dann öffnet doch den ganzen Raum, nehmt den Schrank als Raumteiler wie gedacht, teilt die Toilette etwas ab und setzt Waschtisch und Dusche mehr in den Raum rein, also so, dass es gut passt und alles gut zu nutzen ist.
 
kbt09

kbt09

Es ist ja immer noch zu beachten, wo die anschlussmöglichkeit für den Ablauf sitzt. Das muss ja dann noch passen.

Wird da eigentlich noch Estrich gelegt? Oder wie ist der Bodenaufbau? Na, wie gesagt, es braucht den besser vermaßten Plan mit Höhenlinien usw.
 
H

hanghaus2023

zeichne das doch mal ein. Dort ist es dann auch etwas höher als dort, wo Dämmung ist.

Steht der jetzt vor dem Fenster?
Wenn Ihr da oben nur zu zweit das Bad benutzt, dann öffnet doch den ganzen Raum, nehmt den Schrank als Raumteiler wie gedacht, teilt die Toilette etwas ab und setzt Waschtisch und Dusche mehr in den Raum rein, also so, dass es gut passt und alles gut zu nutzen ist.
Der TE ist recht karg mit einem Dialog.

Zumindest hat der TE den Schrank da gezeichnet.

Das zu einem grossen Raum zu machen ist mMn keine gute Idee. Bad sollte 22 Grad haben Schlafraum eher weniger.

Ob sich der TE nochmals meldet?
 
H

hanghaus2023

@hanghaus2023 Das Dachfenster im Badezimmerbereich hast du jetzt mal willkürlich gesetzt - oder?
Nein. Eher da wo ich es gern haben möchte.

Das Alte ausbauen kostet doch unnötig Geld.

An den TE was für ein Fenster soll wo genau hin? 1m Breit geht mit Auswechslung eines Sparrens.

Aber eventuell geht es auch mit dem bestehenden Fenster im Giebel? Der Schrank kann eh nicht vor das Fenster. Im Schlafbereich ist ja das Dachfenster.
Seitliche Schnittansicht eines Hauses mit Satteldach, Innenwänden, Türöffnung und Fenster.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87166 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badgrundriss mit Dachschräge Dachgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
2Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
3Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 441
4Einbruchsichere Fenster? 33
5Innenraum Gestaltung - Fenster 14
6Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
10Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
11Fenster zwischen 2 Räumen 13
12Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
13Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
14Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
15Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
16Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
18Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214

Oben