Badezimmer-Grundriss Anordnung

4,80 Stern(e) 5 Votes
aytex

aytex

Diese Variante ist mehr oder weniger die Ausgangsvariante gewesen. Was mir dabei nicht gefiel war die sehr "langweilige" Anordnung.
Die Anordnung mit der Zwischenwand und der Dusche als Nische finden wir besser. Unser Badezimmer ist halt etwas doof geschnitten.

nebenbei gefragt: mit welchem Programm hast Du die Skizze erstellt?

PS: Danke für den Vorschlag
 
Jaydee

Jaydee

Wenn Du die Dusche in einer Nische möchtest, würde ich Dir eine größere empfehlen. Wir haben im EG auch eine Dusche in einer 90er Nische drin, aber die ist echt klein und dunkel (ist aber noch im Rohbau, wird wahrscheinlich noch heller ). OK, unten wird sie dann eher nur sporadisch genutzt. 1 - 1,2 m sollten es dann schon werden.

Langweilig finde ich die Anordnung nicht - wir haben sie ähnlich
Wenn Du anstatt der Mauer eine WalkIn-Dusche nimmst, wirkt alles größer und freundlicher

Bzgl. des "Programms": Google mal nach "onlinebadplaner at"
 
Y

ypg

Wo ist denn der Abfluss geplant?
Man kann ja nun nicht die Toilette überall hinschieben, wie man möchte.
Zur Dusche, wie Jaydee sagt: plant mal links und rechts 10 cm mehr ein... kann man gut als Ablage nutzen
Bei Eurer ursprünglichen Planung schaut man beim Reinkommen genau auf die Toilette (oder eben die Person, die sie benutzt) ... ist nicht schön... !
Irgendwo oben habe ich "langweilig" gelesen. Dazu möchte ich sagen, dass meist die strukturierten Anordnungen - meist in Reihe - edler aussehen, da man auch durch Fliesen 2 Objekte ganz gut einfassen kann, was zu mehr Klarheit führt. Aber das ist natürlich Geschmackssache
Ich würde jetzt spontan den Waschtisch an die Wand neben der Toilette planen, sodass dieser die Toilette verdeckt. Die Wanne würde ich mittig zwischen Außenwand und Duschwand setzen, aber nicht mit Abstand zur Wand.
Oder die Idee von weiter oben, die Wanne direkt an die kurze Seite... aber vorab den Abfluss abklären lassen. Klempner sagen schnell mal: geht nicht, geht schlecht, machen wir nicht! Und dann steht man mit der schicken Badplanung da...
 
Musketier

Musketier

Je nach Abflüsse fallen mir da auch die verschiedensten Varianten ein.
z. B. große Walk-In Dusche an der rechten Seite.
Das ganze entweder vollverglast oder auch mit halbhoher Mauer und der Wanne davor.
Aber dazu sollten klar sein, wo die Abflüsse hin können.

Mit dem Waschtisch aufpassen, dass das Licht möglichst von der Seite kommt. Die Frau wirds beim Schminken danken.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer-Grundriss Anordnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18
2Inspiration für Bad-Planung gesucht 95
3Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
4Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge - Seite 427
5Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
68,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 269
7größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
8Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne 36
9Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
10Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller - Seite 3152
11Badezimmerplanung - Bitte um Feedback 15
12Badezimmer Optimierungsbedarf 33
13Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser? - Seite 429
14Bad im OG - Grundriss - Ideen - Seite 212
15Bad riecht nach Abfluss 22
16Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause - Seite 211
17Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
18Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
19Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
20Grundriss Bad mit Dusche 11

Oben