Architektenvertrag: höhe der Nebenkostenpauschale 6%

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Architektenvertrag: höhe der Nebenkostenpauschale 6%
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich dachte allerdings , dass alle Architekten nach HOAI abrechnen müssen. Hab ich da was verpasst? Ein Urteil zu dem schwebemden Verfahren hat es doch noch nicht gegeben, oder?
Nein, das mußten sie m.W. schon in den 80ern nicht (noch früher weiß ich nicht). Aber Architekten müssen eine Berufshaftpflichtversicherung haben, und die kalkuliert ihre Beiträge wohl nach der Honorarordnung (wie bei Steuerberater und Rechtsanwälte ja auch). Bei einem niedrigen Honorar kann diese sich somit benachteiligt fühlen. Das ist aber m.E. in der Praxis dadurch lösbar, daß der Haftpflicht gegenüber das Auftragsvolumen immer so berichtet wird, als habe man die HOAI angewandt. Dem Auftraggeber tatsächlich nach HOAI zu berechnen, folgt daraus m.E. nicht zwingend.
 
O

Osnabruecker

Es muss nicht nach HOAI abgerechnet werden.

Bei unserem Grundstück war bereits vom Verkäufer eine Baugenehmigung erwirkt.

Wir wollten Änderungen und sind dann zu dem Architekten hin und für die Änderung auf seiner Grundlage wollte er 12.000 € (strikt nach HOAI) bekommen...

Im Endeffekt ist es dann ein andrer geworden für 3.000 netto für Baugenehmigung, Statik, Entwässerungsplan und Energieausweis... Ich weiß nicht wie es sich für den Architekten sowas rechnet, aber mir solls recht sein...
 
J

Joedreck

Naja mal im Ernst... Sofern der Architekt nicht wirklich besondere Umstände hat, läuft der Rest relativ easy über ein Programm. Am Ende ist es ein wenig Zeit, die Software und vor allem die Unterschrift die Geld kostet. Er setzt sich ja nicht hin und rechnet die Statik auf dem Blatt Papier händisch aus.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenvertrag: höhe der Nebenkostenpauschale 6%
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
2Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
3Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
5Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
6Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
7Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
8Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
9Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
10Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
11Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
12Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
13Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
14Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 333
15Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
16Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
17Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
18Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
19Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
20Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW - Seite 457

Oben