Architektenkosten Ausschreibung eines Kellers

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Architektenkosten Ausschreibung eines Kellers
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Ich weiss nicht, wie die 2.300 € für die Planung eines Gesamthauses zustandekommen, aber wenn lt. HOAI abgerechnet muss dann ein sehr günstiges Haus sein, wenn mit "Planung" Phase 1 - 9 gemeint ist.
Nicht Gesamtplanung, nur die von Dir angesprochene Ausschreibung und das Mitwirken an der Vergabe ==> Leistungsphase 6+7
Das Haus ist nicht wirklich günstig (300qm Gesamtfläche, 250qm Wohnfläche, sehr gehobene Ausstattung), die Frage nach dem Preis kann Dir nur unser Planer beantworten. Es wurde aber korrekt nach HOAI berechnet und daraus ein Festpreis gemacht.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Es geht wirklich nur um die Ausschreibung, Einholung von Angeboten und Angebotsvergleich für 4 Keller. Gesamtpreis dafür sind 5.000 €. Ich wollte nur ein Gefühl dafür bekommen, ob das marktüblich ist.
Wie groß (Außenmaß) ist jeweils ein Keller oder sind alle gleich groß? Sollen es reine Nutzkeller oder Wohnkeller werden? Soll der Architekt lediglich die Keller ausschreiben oder auch den/die Häuser? Welche überschlägigen Kosten hat er pro Keller angesetzt; bzw. worauf fußt der Kostenvoranschlag TEUR 5 für 4 Keller?

Grüsse, Bauexperte
 
M

mane50

Alle Keller sind gleich groß, es handelt sich um eine Reihenhaussiedlung. Der Keller soll als Wohnkeller genutzt werden, dementsprechend ist eine Dämmung + lichte Raumhöhe erforderlich. Der Architekt soll wirklich NUR die Keller ausschreiben. Ein erster Kostenvoranschlag nach Einholung des Bodengutachtens sieht Kosten i. H. v. ca 60 t € je Keller vor (excl. Innenausbau als Wohnkeller, was noch dazukommen würde, wir aber in Eigenregie machen würden).
 
B

Bauexperte

Hallo,

Alle Keller sind gleich groß, es handelt sich um eine Reihenhaussiedlung. Der Keller soll als Wohnkeller genutzt werden, dementsprechend ist eine Dämmung + lichte Raumhöhe erforderlich. Der Architekt soll wirklich NUR die Keller ausschreiben. Ein erster Kostenvoranschlag nach Einholung des Bodengutachtens sieht Kosten i. H. v. ca 60 t € je Keller vor (excl. Innenausbau als Wohnkeller, was noch dazukommen würde, wir aber in Eigenregie machen würden).
Dann komme ich zurück auf mein erstes post; so in etwa hatte ich mir das vorgestellt.

Mit dem Euch in Aussicht gestellten Honorar liegt der Architekt am untere Ende der Berechnungsgrundlage HOAI (es gibt immer einen Mindest- und einen Höchstwert). Also eher preiswert, denn teuer.

Wie kommst Du darauf, daß es teuer wäre? Nur weil es sich um 4 nahezu identische Keller handelt, wird die Arbeit ja deshalb nicht weniger. Ich schätze, Du bist Dir des Umfangs von Ausschreibungen nicht bewußt ;)

Grüße, Bauexperte
 
M

mane50

Vielen Dank für deine Antwort. Nur damit ich es auch richtig verstehe noch eine Frage zur HOAI Berechnung: Ich würde dann als anrechenbare Kosten 4 x 60.000 € nehmen in der Honorarzone III und würde bei einer Anwendung des Mindestsatzes lt HOAI Rechner für die Phasen 5 + 6 auf ca. 4.580 € kommen. Richtig ?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Vielen Dank für deine Antwort. Nur damit ich es auch richtig verstehe noch eine Frage zur HOAI Berechnung: Ich würde dann als anrechenbare Kosten 4 x 60.000 € nehmen in der Honorarzone III und würde bei einer Anwendung des Mindestsatzes lt HOAI Rechner für die Phasen 5 + 6 auf ca. 4.580 € kommen. Richtig ?
Nein, nicht ganz.

Jeder Keller wird singulär für sich berechnet; es gibt ja auch 4 Rechnungsadressen. Also Honorarzone III mit dem Wert TEUR 60; im Ergebnis wirst Du feststellen, daß Euer Architekt sehr entgegenkommend anbietet.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenkosten Ausschreibung eines Kellers
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
2Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
3Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
4Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 1185
5Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
6Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? - Seite 330
7Kosten Architekt? Was habt ihr gezahlt? Welcher Preis ist normal? - Seite 435
8Kostenaufstellung von Architekt - realistisch? - Seite 420
9Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 474
10Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
11Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
12Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 17
13WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 635
14Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer? - Seite 322
15Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller 42
16Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
17HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
18Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
19Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
20Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17

Oben