Architekt - Vorgespräch Kosten

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

StefanC

Hallo zusammen,

wir haben derzeit eine Option auf ein Grundstück, zu dessen Kauf wir uns noch nicht endgültig entschieden haben. Das liegt vor allem daran, weil das Grundstück sehr schräg ist.
Daher wollten wir uns zunächst von einem Architekten beraten lassen, was möglich wäre und wie teuer eine grobe Planung ist, um sich danach für oder gegen das Grundstück zu entscheiden, bevor die eigentliche Planung des Architekten beginnt.
Nun habe ich von einem Bekannten (Unternehmer) gehört, der unter Zeugen mit einem Architekten ein Beratungsgespräch hatte und mehrmals gesagt habe, dass dies nichts kosten dürfe und es nur um eine erste Beratung ginge. Anschließen hat der Architekt ein Modell gebaut und dieses ohne Auftrag in Rechnung gestellt. Der Architekt bekam vor Gericht dann Recht und das Unternehmen musste die Rechnung zahlen, da wohl Architekten diesbezüglich besondere "Rechte" haben.
Dies hört sich meiner Meinung nach etwas seltsam an - trotzdem stimmt die Geschichte und sie hat mich beunruhigt.
Daher die Frage: können wir ein Beratungsgespräch zu einem fixen Preis mit einem Architekten bedenkenlos vereinbaren, ohne Sorge zu haben, dass wir nachher ein teures Modell zahlen müssen?

Danke und viele Grüße!
 
Y

ypg

Daher die Frage: können wir ein Beratungsgespräch zu einem fixen Preis mit einem Architekten bedenkenlos vereinbaren
Ja. Sichert Euch ein Beratungsgespräch vertraglich ab.
Nun habe ich von einem Bekannten (Unternehmer) gehört, der unter Zeugen mit einem Architekten ein Beratungsgespräch hatte und mehrmals gesagt habe, dass dies nichts kosten dürfe und es nur um eine erste Beratung ginge.
Anschließen hat der Architekt ein Modell gebaut und dieses ohne Auftrag in Rechnung gestellt.
Das basiert alles auf Hörensagen. Die Fakten sind sicherlich richtig, aber mit aller Wahrscheinlichkeit nicht vollständig. Gefühlte Geschädigte erzählen gern mal nur die halbe Wahrheit… nur mal so baut ein Architekt kein Modell.
Der Architekt bekam vor Gericht dann Recht
Das, was zählt: ein Architekt braucht konkret keinen schriftlichen Vertrag, um eine Dienstleistung zu erbringen.
 
11ant

11ant

wir haben derzeit eine Option auf ein Grundstück, zu dessen Kauf wir uns noch nicht endgültig entschieden haben. Das liegt vor allem daran, weil das Grundstück sehr schräg ist.
Lies hier mal in den Beiträgen zum Forensuche-Stichwort "Hausbau-Fahrplan". Ein Bau mit einem selbst beauftragten Architekten ist auch mit einem nicht schrägen Grundstück der ratsamste Weg.
Daher die Frage: können wir ein Beratungsgespräch zu einem fixen Preis mit einem Architekten bedenkenlos vereinbaren, ohne Sorge zu haben, dass wir nachher ein teures Modell zahlen müssen?
Ein Modell gehört bei einem Einfamilienhaus nicht zum klassischen Leistungsumfang. Ein Erstgespräch sollte kostenlos bis günstig sein, etwa 300 Euronen sind da ein fairer Preis. Trefft Euch mit zwei Architekten, und beauftragt dann einen mit den Leistungsphasen 1 und 2 (in meinem Hausbau-Fahrplan "Modul A" genannt).
Für ein Betriebsgebäude (ich lese das mal aus "Unternehmer") ist eine andere Vorgehensweise angemessen als für ein Eigenheim.
 
H

HilfeHilfe

Modell bauen geht über Beratung hinaus. Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an. Immer alles schriftlich, am besten per Email. Und nein Architekten wollen Geld verdienen was ok ist
 
-LotteS-

-LotteS-

Wir waren zu Beginn zweimal beim Architekten. Das Beratungsgespräch wäre auch kostenlos gewesen, allerdings hatten wir dann zum zweiten Termin einmal was zeichnen (Haus auf Grundstück, Ausrichtung, Grundrisse auf Basis des B-Planes) und grob kalkulieren (Gesamtkosten, nach Kostengruppen aufgeschlüsselt) lassen, um überhaupt mal ein Gefühl für Kosten, Leistungen und Abläufe zu bekommen. Der Preis dafür lag bei ca 1.250 EUR netto - da steckt ja richtig Arbeit drin und ist dann natürlich nicht gratis...

Haben dann aber nicht mit Architekt und Einzelvergabe gebaut.
 
M

Mucuc22

Erstgespräch Zum Kennenlernen mit Aussicht auf Akquise für den Architekten sollte IdR kostenlos sein. Da gibt's dann normalerweise aber auch keine objektbezogene Beratung sondern eher allgemeines Geplänkel. Für alles was Arbeit bedeutet wird dann Geld verlangt, wenn man nicht aufpasst (und die "gratis" Entwürfe der GUs gewohnt ist) - ein guter Architekt sollte jedoch auch darauf hinweisen. Für eine erste Beratung hingegen - was spricht dagegen einen Architekten zu fragen was das genau kostet und von ihm entsprechend schriftlich ein Angebot zu fordern?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt - Vorgespräch Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
2Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
3Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 652
4Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück) 23
5Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
6Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
7Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 17148
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
9Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
10Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
12Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
13Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
14Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
15Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 852
16Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
17Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück - Seite 976
18Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite - Seite 212
19Wunschliste für den Architekten - Seite 332
20Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 212

Oben