Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

@11ant Ich mag meinen trockenen Zugang zum Haus nicht missen. Du wohnst vermutlich nicht in einem Haus wo die Garage abseits steht.
 
Y

ypg

Du wohnst vermutlich nicht in einem Haus wo die Garage abseits steht.
Doch, tut er. Und ich auch mein ganzes Leben. Und wer das so kennt, der weiß, dass es nicht und ständig regnet, wenn man sich mal 3 Sekunden zw Pkw und Haustür bewegen muss. Ich glaube, der Puderzuckerhintern wurde mit der Scheitelfrisur mit den neuen „Manager„-Berufen gleich mit erfunden.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ein trockener Zugang ist sicherlich nett, ich würde aber keine größeren Kompromisse eingehen, um das zu erreichen. Sonst wedelt der Schwanz mit dem Hund. Und die Idee funktioniert ohnehin nur, wenn der Wind mitspielt, also häufig nicht.
Da sprechen einige Festlegungen im Bebauungsplan dagegen. Traufhöhe 5,5m EG Fertigfußboden auf Urgeländeniveau. Da scheitert der Planer vom Unternehmer in der Regel.
Die 5,5m hat der TE geschrieben, aber gelten die hier wirklich? Soweit ich den Plan lese, gilt das nur für Typ B. Was plant denn der TE konkret im OG? Halbgeschoss, Vollgeschoss ohne Kniestock, Vollgeschoss mit hohem Kniestock?
 
11ant

11ant

@11ant Ich mag meinen trockenen Zugang zum Haus nicht missen. Du wohnst vermutlich nicht in einem Haus wo die Garage abseits steht.
Neben meinem Haus stehen erst die Mülltonnen und dann fünf Garagen, von denen für mich leider keine mehr frei war. Deshalb steht meine Garage drei Ecken weiter in einem halben Kilometer Entfernung. Habe ich das im vergangenen Jahr ausnahmsweise nicht erwähnt ?
 
Z

Zauberwald

Mit der Traufhöhe von 5,5 ausgehend vom Urgelände haben wir auch unsere liebe Not, sodass wir nächste Woche beim Bauamt nochmal nachfragen müssen, wie das genau gemeint ist. Wir wollen 2 Vollgeschosse - also nix ungewöhnliches. Das muss ja machbar sein.

Die zusätzlichen Regelungen mit m Carport und Lager an der Grenze stehen im bay. Bebauungsgesetz drinnen. Des ist alles soweit bekannt. Wir müssen halt auch wiederum nachforschen wie der Nachbar plant, bzw. Wer schneller einreicht.

Das Haus in den Boden reinbauen wollen wir auf keinen Fall, da wir kein Gästezimmer oder sowas planen und es dann nur teurer wird. Man darf ja 1,25m jeweils aufschütten und abgraben laut Bebauungsplan. Das müsste doch überall hin reichen oder nicht?
 
H

hanghaus2023

Mit der Traufhöhe von 5,5 ausgehend vom Urgelände haben wir auch unsere liebe Not, sodass wir nächste Woche beim Bauamt nochmal nachfragen müssen, wie das genau gemeint ist. Wir wollen 2 Vollgeschosse - also nix ungewöhnliches. Das muss ja machbar sein.
Den Gang zum Bauamt kannst Dir sparen. Im Bebauungsplan gibt es Skizzen von den 2 Vollgeschossen. Nur ist da das Gelände etwas optimistisch dargestellt.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2511 Themen mit insgesamt 87193 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vollgeschoss oder mit Kniestock ? - Seite 320
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
3Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
4Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
5Bauamt will Ortsbesichtigung. 114
6Garage zumauern. Tipps? - Seite 321
7Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
8Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant - Seite 1286
9Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm 42
10Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
11Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 313
12Vereinigungsbaulast für den Bau einer Garage - Seite 210
13Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
14Kniestock und Fenster für Garagenaufstockung 17
15Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
16Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22
17Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
18Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern 17
19Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
20Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet - Seite 314

Oben