Ankleidezimmer mit Kleiderschrank oder ohne

4,70 Stern(e) 9 Votes
G

gmt94

Hallo zusammen,

Wir sind Anfang Juli in unser neues Haus eingezogen. Zur Zeit haben wir in unserem Ankleidezimmer unseren alten Kleiderschrank aufgestellt.

Jetzt stellt sich mir für die Zukunft die Frage, ob wir wieder einen Kleiderschrank nehmen oder ein offenes Konzept wählen.

Wie sind bei euch so die Erfahrungen mit dem Einstauben der Kleidungsstücke?

Die Ankleide hat eine Schiebetür zum Schlafzimmer und eine Absaugung zu unserer zentralen Lüftungsanlage.

Wird dadurch das Einstauben minimiert oder ist das völlig egal ob eine Tür und Absaugung vorhanden ist.

Grüße
 
kbt09

kbt09

Da widerspreche ich mal mit dem Einstauben ... ich würde Schränke aber ohne Türen wählen. Und, wenn du dann doch das Gefühl hast, es staubt zu sehr ein, dann kannst du Türen davor machen. Pax bietet sich an.

Ich habe meine Ankleideecke vor allem so geplant, dass ich mittlerweile alles hänge, Tshirts, Blusen usw. Nur noch Pullover sind in entsprechenden Auszügen mit Deckel. Da gab es bei Pax so Plastikwannen mit Deckel. Weiterhin Schubladen für Socken, Unterwäsche und anderen Kleinkram.

In 30 bis 40 cm Tiefe Regalplatz für Bettwäsche und Nachtwäsche sowie Sportzeugs etc.
 
M

Müllerin

Ich würde wohl auch erst mal Schränke nehmen ohne Tür, und dann schauen, ob es geht oder doch zu viel staubt. Wir haben eh fast alles gefaltet in Schubladen (außer Hemden u Anzüge natürlich), da staubt es mM nach nicht so sehr zwischen wie in normale Regalablagen.
Ist aber wie üblich Geschmacksache.
 
Y

ypg

Wir haben ein offenes Konzept.
Mit dem Einstauben.., ja, passiert. Aber im Schrank könnte es auch stauben. Ich sehe es also nicht so schlimm, es staubt ja nicht innerhalb weniger Wochen ein, sondern eher mal übers Jahr. Und nach einem Jahr des Nichttragens kann man sich überlegen, ob man die Klamotte überhaupt noch braucht.
Ich genieße die offene Variante, weil ich alles überschauen kann.

Tipp: montiere Deine Schranktüren ab, dann siehst Du, ob es etwas für Dich ist.
 
L

Leo

Wir planen derzeit auch unsere Ankleide und Gedenken auch über eine offene PAX Variante. Ich überlege auch noch t Shirts nicht mehr zu falten sondern zum Aufhängen. Braucht es deutlich mehr Platz als falten?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ankleidezimmer mit Kleiderschrank oder ohne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
2Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke - Seite 318
3Problem mit IKEA PAX Schiebetüren 14
4Lösung für die Garderobe - Seite 4106
5Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren 10
6IKEA PAX Scharniertür schief, wie kann man das Problem beheben? 14
7Ikea Pax Schrank 2 Meter breit, Schienen für Schiebetüren fehlen - Seite 211
8Ikea Pax Kleiderschrank - Kollision Türscharnier und Schublade 12
9Aktionen Ikea Pax Schrank - Seite 221
10Breite vom Pax Kleiderschrank von Ikea in den Grundriss einplanen - Seite 215
11Problem mit PAX Ikea Lyngdal Schiebetüren, falsch eingehakt - Seite 210
12IKEA Elvarli Schränke für begehbaren Kleiderschrank? 16
13Unterste Schubladen beim Ikea Pax Schrank einbauen 14
14Fazit Ikea Pax Kleiderschrank Qualität 13
15Passt der große Ikea Pax mit Schiebetüren in mein Zimmer - Seite 235
16IKEA PAX-Schrank & Striberg Lichtleiste problemhafte Kombination 11
17Passt IKEA PAX 236cm in einer Raumhöhe von 236cm rein? Erfahrung 11
18Maßgefertigten Schlafzimmerschrank nehmen oder Standardmöbel? - Seite 347
19Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
20IKEA Platsa und PAX Qualitätsunterschiede Erfahrungen? 18

Oben