Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

fyaylmf

Wie gesagt mich würde auch mal der Leistungsumfang interessieren. Ich lese mein Angebot so, dass ich bis zur Einreichung der Baugenehmigung Leistungsphase 1-4 benötige, was dann ca. 7400€ entspricht. Mir wird danach ja noch Leistungsphase 5 & 6 angeboten. Das habt ihr ja alle gar nicht gebraucht, warum auch immer?! Bzw. würde mich das mal interessieren, warum mir das angeboten wird und ihr das alle nicht braucht...
 
M

maulwurf79

Also ich habe ohne Architekt gebaut. Nur mit einem 78 jährigem Zimmermeister der mir den Bauantrag inklusive Statik unterschrieben hat. Mich hat die ganze Baugenehmigung nur die 630 Euro Gebühren vom Bauamt gekostet und etwa 1 Jahr Zeit immer so nebenher bis ich meinen Bauantrag komplett hatte. Aber in diesem Jahr habe ich mich unheimlich intensiv mit dem Thema beschäftigt und so jede Menge Geld gespart.
 
S

sergutsh

Ja. Aber die muss ja kein Statiker machen.Es reicht ja völlig wenn der Entwurfsverfasser die Statik macht oder auch nur unterschreibt.
So einfach ist es doch nicht. Mann muss bei der Architekten- oder Ingenieurkammer als qualifizierter Tragwerksplaner gelistet sein um Statik aufstellen zu dürfen. Die wenigsten Architekten können es.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
2Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
3Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
4Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 536
5Bauantrag oder Bauanzeige 15
6Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW - Seite 457
7Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
8Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise 14
9Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
10Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? - Seite 224
11Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
12Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
13Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 301354
14Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
15Bauen ohne Baugenehmigung möglich? 26
16Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
17Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
18Freistellungsverfahren oder Baugenehmigung - Seite 540
19Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
20Änderung Außenmaße nach Baugenehmigung? 17

Oben