Angabe Massivbau im Expose stimmt nicht - Erfahrungen

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MayrCh

Lehm und Fachwerk müsste doch auch Massiv sein, oder?
Darüber kann man sich wunderbar streiten. Massivbau kann man u.a. als keine Trennung zwischen tragender und raumabschließender Funktion definieren, also Tragwerk und Raumabschluss als ein Bauteil. Könnte aufs Fachwerk also evtl. zutreffen, wäre da nicht der Skelettbau, bei dem der Lastabtrag über Stützen erfolgt, deren Gefache ggfs. gar nicht tragend sind.
Nicht ganz eindeutig das ganze. Darüber kann man sich v.a. vor Gericht nun trefflich streiten.
 
saar2and

saar2and

Darüber kann man sich wunderbar streiten. Massivbau kann man u.a. als keine Trennung zwischen tragender und raumabschließender Funktion definieren, also Tragwerk und Raumabschluss als ein Bauteil. Könnte aufs Fachwerk also evtl. zutreffen, wäre da nicht der Skelettbau, bei dem der Lastabtrag über Stützen erfolgt, deren Gefache ggfs. gar nicht tragend sind.
Nicht ganz eindeutig das ganze. Darüber kann man sich v.a. vor Gericht nun trefflich streiten.
Hab das gleiche bei Wiki gelesen für mich War dann klar das es kein Massivbau ist wegen dem Gefache zwischen den Tragenden Elementen.
 
D

Deliverer

Warum wird denn die Renovierung deutlich teurer? Da wird doch innen eh ein Trockenbauvorsatz gebraucht, sonst ist ja alles krumm und schief...
 
Basti2709

Basti2709

Wir haben damals unser Grundstück laut Expose mit den Merkmalen:

- alle Medien liegen an
- Bauplatz ist sofort verfügbar

gekauft. Auch auf Nachfrage beim Makler wurde mir das nochmal bestätigt. Alle Medien liegen an...

Vor Baubeginn meldeten sich dann die Stadtwerke um uns zu erklären, dass das Grundstück noch nicht erschlossen sei. Die Medien liegen alle in der Straße bzw. auf der anderen Straßenseite...

Es gab dann ein Treffen zwischen Stadtwerke, Makler (der gleichzeitig auch für die Erschließung des Neubaugebietes verantwortlich war) und mir. Keiner konnte sich erinnern, warum dieses Grundstück nicht erschlossen ist.

"Aber eigentlich liegen die Medien ja an...sind ja in der Straße die am Haus vorbeiführt." bekam ich dann zu hören.

Bin dann auf den Kosten der nachträglichen Erschließung sitzen geblieben, weil eben nur ein Expose und manche Begriffe ziemlich "dehnbar" sind. Siehe auch Massivhaus...
 
Y

ypg

Was steht denn im Kaufvertrag drin? Vielleicht „gekauft wie gesehen“, wie bei Autos? Ich kenne mich bei Bestandsimmobilien-Kaufverträgen nicht aus aber vermute mal das dort Spezifikationen zum Haus drin sind bzw. der Kaufvertrag das Exposé „sticht“. Lehm und Fachwerk müsste doch auch Massiv sein, oder?
Meist nur das „Flurstück mit vorhandenem Gebäude“

Ein Exposé ist ein Werbemittel. Mehr nicht. Wenn man etwas kauft, dann muss man es selbst überprüfen (lassen), zb durch einen Sachverständigen.
Ein nur 20 Jahre altes Haus braucht dabei weniger Überprüfung, ein älteres Haus sollte auf Herz und Nieren geprüft werden, zb ob SchädlingsBefall oder Schimmel vorhanden ist, denn meist ist ja doch das Fundament oder der Dachstuhl betroffen.

Und wenn man etwas für sich selbst ausschließt, also was man selbst nicht kaufen möchte, muss man das eben prüfen.
Und ein Makler ist auch nur ein Vermittler, der die Immobilie an einen anderen Besitzer bringen möchte.

Hat man vom Notarvertrag ein 14-tägiges Rückgaberecht? Kann man hier von Argwohn sprechen?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angabe Massivbau im Expose stimmt nicht - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
3Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
4Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
5Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210
6Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
7Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
8Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
9Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück - Seite 219
10Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
11Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
12Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
13Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
14Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
15Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
16Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
17Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
18Fragen zu möglichem Grundstück! 37
19Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 8153
20Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211

Oben