Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe?

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

NiciHoh

Hallo zusammen,

nach längerem Suchen nach einer Baufirma bin ich bei Galileo-Home gelandet, welche mir meinen Bungalow bauen werden.
In den letzten Wochen und Monaten bin ich immer wieder über die Luft/Luft Wärmepumpe der Firma Proxon gestolpert und mir gefällt dieses System sehr gut, da ich kein Freund von trägen und zu warmen Fußbodenheizungen bin.
Mein Problem nur: Die Firma Zimmermann, welche die Proxonanlagen vertreibt und verbaut, arbeitet nicht mit Galileo Home zusammen und möchte mir eine solche Anlage nicht einbauen.
Nun zu meiner Frage:
Gibt es vergleichbare Alternativen zur Proxonanlage? Auch mit ähnlicher Frischwassererwärmung wäre natürlich interessant.
Ich konnte leider nach intensiver Recherche nicht wirklich was handfestes finden und bin für jeden Tipp Dankbar.

Gruß
Nicolas
 
KingSong

KingSong

Also eine Fußbodenheizung der heutigen Generation wird alles andere als zu warm. Im normalen Gebrauch wirst Du gar nicht merken das Du eine Fußbodenheizung hast. Energetisch ist Deine gewollte Luft/Luft Wärmepumpe ein Stromfresser vom allerfeinsten, Luft ist das denkbar schlechteste Medium zur Wärmeübertragung. Billig in der Anschaffung, teuer im Unterhalt.
 
B

boxandroof

Zur Technik wurdest Du jetzt aufgeklärt. Zum Hersteller bemühe doch mal Deine Lieblingssuchmaschine oder die Suche hier im Forum.

Zu Deiner Frage: @haydee hier im Forum hat eine Luft-luftwärmepumpe in Ihrem Passivhaus von einem Hersteller, der die Planung offenbar einigermaßen ernst nimmt. Verbrauchswerte sind noch nicht bekannt. Ausserhalb vom Passivhaus würde ich nicht über Luft-Luft nachdenken.

Je besser Du die Fußbodenheizung planst, desto kälter bleibt diese und um so effizienter läuft die Wärmepumpe.
 
L

lesmue79

Versuch es mal mit nem Systempartner/Haus- und Hof Heizungsbauer der gerne Meine verbaut von denen gibt's die Abluft Wärmepumpen auch. Aber außerhalb von nem Passivhaus haben die Dinger nicht viel verloren.
 
N

NiciHoh

Die Meinungen gehen anscheinend deutlich gegen Luft/Luft so wie ich das hier so sehe. Danke erst mal dafür.

Okay, ich kann mich bestimmt auch mit einer Fußbodenheizung anfreunden, das einzige was mich denke ich stören könnte ist das es eventuell ständig zu warm ist.
Ich wohne aktuell in einem Fachwerkhaus und bin der Typ immer Fenster auf. Wenn mir zu kalt ist, Fenster zu, Heizkörper bissel auf, dann wirds warm. Ansonsten sind bei mir immer die Fenster offen und ich heize relativ spontan und nur dann wenn ich es brauche. Wahrscheinlich wäre für mich der klassische Heizkörper immer noch die beste Wahl, aber wer möchte noch Heizkörper in einem modernen Neubau.
Ich hoffe ihr könnt mein Problem nachvollziehen, und wieso ich eine Luft/Luft Heizung in Erwägung gezogen hatte.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26694 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
2Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
3Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
4Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
5Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP 25
680er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
7Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
8Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
10Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
11Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
12Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
13Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
14Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
15Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
16Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
17Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
18Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? 11
19Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
20Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13

Oben