Alter Keller nach Hausabbruch weiterhin benutzen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Lucrezia

Lucrezia

Es könnte uns passieren, dass das LRA verlangt, dass wir unser jetziges Haus nach dem Bau des Neuen abreißen (die Abstandsflächen werden leicht unterschritten).
Einer der vielen Gedanken, die uns dabei beschäftigen ist "sollten/könnten wir den Keller (evt. für Vorräte wir Gartengemüse ) behalten?". Wir wohnen ja gleich daneben, es könnte sich als praktisch erweisen.
Eine andere Idee ist, künftig ein Naturteich/-Pool zu haben. Könnte man da die Kellerwände stehen lassen, und die Grube eben dazu benutzen?
Ich würde gerne wissen, ob diese Gedanken praktikabel oder albern sind ;)
 
H

haydee

Ist er unterirdisch oder überirdisch

Wir hatten den alten Scheunenkeller stehen gelassen - komplett oberirdisch und im Nachbarort steht ein alter Sandsteinkeller halb unterirdisch

Einem großen Komplett unterirdisch würde ich nicht stehen lassen
 
Lucrezia

Lucrezia

Der Keller ist komplett unterirdisch. Mein Mann meint auch, er würde ihn nicht behalten - höchstens als Grube für den Teich..
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alter Keller nach Hausabbruch weiterhin benutzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwandsanierung Keller 14
2Kauf von Einfamilienhaus - Wasser läuft in den Keller 21
3Abriss von Haus mit Keller, Neubau ohne Keller 23
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
11Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
18Schlafen im Keller ok? 14
19Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben