Alter Holzboden: Öl, Wachs oder Versiegelung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

sennor-1

Hallo!

Ich habe einen Raum in meinem alten Haus, der bisher nur eine Art Abstellkammer war. Dort drin befindet sich ein uralter Holzboden. Nun habe ich vor dieses Zimmer zu renovieren, um ein schönes Zimmer für meine Tochter einzurichten. Als allererstes muss mit dem Boden etwas geschehen. Wie soll ich vorgehen? Wäre es besser den Boden zu ölen oder zu wachsen, oder vielleicht sogar zu versiegeln?

LG, sennor :)
 
Y

yung-1

hallo,

weißt du zufällig aus welcher holzart der Boden besteht? ist er unbehandelt? die frage ob es besser wäre den Holzboden zu ölen oder zu Versiegeln hängt von deinen bedürfnissen und vorstellungen ab. da gilt es nun klar abzuwägen, was einem wichtig ist. vielleicht kannst du uns noch ein paar hinweise geben.

lg, yung ;)
 
R

Robinho-1

hallo!

wenn du den boden versiegelst ist der pflegeaufwand danach viel geringer. beim ölen oder wachsen, mußt du diese vorgänge immer wieder tätigen. und da das zimmer, das du für deine tochter einrichten möchtest, ein schlafzimmer sein wird, mußt du daran denken, dass du dann immer wieder das bett oder den schrank aus dem zimmer entfernen müßtest.

lg, Mara :)
 
S

sennor-1

Hallo!

Also der Holzboden ist aus Eiche - soviel ich weiß. Und er ist sicher unbehandelt. Was Mara gesagt hat, auf das Zimmer bezogen, stimmt. Es soll ein Schlafzimmer werden. Ich freue mich über eure Anregungen!

LG,
sennor ;)
 
R

Robinho-1

hi!

wenn du den boden versiegeln möchtest, dann mußt du erstmal alle gegenstände aus dem zimmer entfernen. holzteile, die sich eventuell gelöst haben, muss man mit leim wieder festkleben. dann sollte man den boden gründlich saugen. anschließend folgt der schleifvorgang. die großen flächen eines raumes schleift man mit einer walzenschleifmaschine. also zuerst schleift man die mitte des raumes, dann erst die ränder.
nach wiederholter reinigung mit dem staubsauger, folgt die grundierung. nach 2-3stunden trockenzeit wird der decklack aufgetragen.

lg,
Mara :)
 
Y

yung-1

hi sennor,

also den boden zu wachsen, das würd ich dir nicht raten. ich würde ihn jedenfalls versiegeln. das machst du einmal, und dann hält das auch eine ganze weile. was eiche betrifft, ist es wichtig zu wissen, dass der fußboden dann nicht mit lauge behandelt werden darf.

lg, listchecker ;)
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2927 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alter Holzboden: Öl, Wachs oder Versiegelung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
2Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
3Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
4Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
5Gestaltung Schlafzimmer 35
6Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
7Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
8Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
9Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
10Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
11Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
12Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
13Dachfenster im Schlafzimmer? 13
14Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
15Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
16Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
17Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
18Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
19Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
20Schlafzimmer im Keller 13

Oben