Allgemeine Empfehlungen/Meinungen/Bedenken

4,00 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Bezügl. der Stellflächen hätten wir die Garage rel. groß geplant, evtl. mit Dachboden. Des Weiteren haben meine Eltern ein großes Haus, wo Sachen gelagert werden können, die nicht immer gebraucht werden.
Und wenn doch mal Besuch bei Euch auf dem sofa schlafen muss, dann klingelt ihr bei Euren Eltern und fragt nach ner Bettdecke.
wenn Du ein Haus für eine Familie planst, solltest Du das Haus auch so planen, dass Du nicht abhängig von Deinen Eltern bist.
Das Haus ist zur Zeit ein zu großes Luftschloss für Dein Budget - trotz EL. Material muss auch gekauft werden. Wie auch immer: zum Leben gehört mehr als Sofa und TV, auch Bügelbrett, Putzzeug und Aktenordner.
Der Entwurf ist ausbaufähig. Besser als so manch anderer. Dennoch ist er zu verkleinern, dass er zum Budget passt. Es ist keine Kunst, 3 Zimmer plus Bad und Küche auf 180qm unterzubringen.
Übrigens sahen meine Hausplanungen früher (ganz früher) genauso aus :)
 
O

Otus11

Bei Bad ensuite zum Schlafzimmer im OG, nur optisch und damit akustisch nicht wirklich getrennt durch eine Schiebetür, bekommt man nachts alle Pups-, Puller- und Plumpsgeräusche des werten Partners in Aktion mit.
Will man das?
 
seat88

seat88

So ein großes Haus bauen wollen und Dinge zum Abstellen oder Einlagern magst du zu den Eltern schaffen? Das ist doch lächerlich...
 
F

Fabian93

Kann ja gar nicht so schlecht sein, wenn die kleinen Lagerflächen das größte Problem sind ;)
Wenn meine Eltern 1,5km weg wohnen und diese sowieso mindestens ein-/zweimal die Woche besucht werden, finde ich es nicht lächerlich, den Weihnachtsschmuck im Sommer und die Räder im Winter da einzulagern, wir haben einfach versucht mit gleicher Fläche/gleichen Kosten Wohnraum den man immer nutzt möglichst groß zu schaffen, statt Flächen für Bettdecken von Gästen die einmal im Jahr kommen.
Für allgemeine Sachen wie Getränke, alte Kleider, Putzsachen, Spielzeug, usw. denke ich ist der Anbau, Speis, Dachboden, usw. ausreichend.
Über die "Hotel-Ausführung" Bade-Schlafzimmer haben wir auch ausführlich diskutiert und sind uns auch hier über Geräusche, Feuchte, usw. bewusst.
 
WilhelmRo

WilhelmRo

Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: mit Bauplatz 450K
Dann rechnen wir anders rum:
450k - Bauplatz = 400k
-50k Baunebenkosten = 350k
-20k Puffer = 330k
-30k Garage (ohne dieses Nebengebäude!) = 300k
/1900 (Wegen Eigenleistungen keine 2000) = 157m²
du hast etwa 9x12m Haus => 8,5x11,5m Haus dann kommst du auf etwa 160m².

Bring Küche - Esstisch - Wohnzimmer auf eine Horizontale und mach ein Büro/Gästezimmer da hin wo die Küche ist (=Stauraum).

mfg
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeine Empfehlungen/Meinungen/Bedenken
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 558
2Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
3Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
4Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
5Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
6Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
7Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
8Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
9Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
10Standort Küche und Wohnzimmer 55
11Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
12Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
13Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
14Erster Grundriss von unserer Küche. Was würdet ihr verändern? - Seite 212
15Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
16Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 19154
17Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
18Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 6104
19Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand - Seite 219
20Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 313

Oben