Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen

4,80 Stern(e) 9 Votes
H

hausbauen101

Verstehe ich nicht, der blaue Kasten befindet sich im Bild innerhalb der Baugrenzen.

Bzgl. der Höhenlinie: Ich habe Ausschnitte von der Straßenplanung einsehen können und die Stichstraße verläuft horizontal auf 91m Höhe (mit 0.6% Gefälle und Muldenrinne Richtung Acker).
Der Plan bestätigt auch, dass das Grundstück aktuell 1m unter den Straßen liegt.

Ostgarage ist wohl für das Grundstück gesetzt, aber was dachte der Stadtplaner, als er dort ein Doppelhaus hinsetzte? Dann hätte man ein Problem mit Garage gehabt.
 
11ant

11ant

Der dunkelblaue Kasten (Dein Haus nach Deiner Absicht) liegt zu 80% außerhalb des hellblauen Rahmens (kein Doppelhaus, sondern das "Baufenster" = die von Dir einzuhaltenden Baugrenzen), und wenn die fertige Planstraße einen Meter über Deinem aktuellen Gelände liegt, dann hast Du viel aufzuschütten. Die Garage darfst Du an die Nachbargrenze setzen, der ist kein Osten vorgegeben.
 
Y

ypg

Denn ich befürchte, dass das Amt eine Zufahrt direkt an der Kreuzung gar nicht genehmigt und einen Mindestabstand haben will?
Ich frage mich, ob man eine Garage auf der Westseite (also entlang der Hauptstraße) mitsamt Zufahrt überhaupt sinnvoll platzieren kann.
Ich frage mich gerade, ob Du zwischenzeitlich nicht mal eine eigene Zeichnung auf Karo-Papier erschaffen hast, wo man überhaupt mal Meter und Abstände greifen kann und Optionen für Anfahrt, Terrasse und grob Raumpositionen einzeichnen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
22 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
4Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
5Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
6Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
7Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
8Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
9Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
10Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
11Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
12Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
13Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
14Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
15Einhaltung der Baugrenzen bei Außentreppe 13
16Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
17Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
18Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 548
19Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 221
20Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765

Oben