Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen
>> Zum 1. Beitrag <<

K a t j a

K a t j a

Ich frage mich ja, wer da parken soll, wenn das ein Wohngebiet mit Einzelhäusern ist? Die Gäste der Anwohner?
Damit also die Besucher vom TE dort parken können, soll er keine Zufahrt von der selben Straße haben dürfen? Finde nur ich das absurd?
 
H

hausbauen101

Ich hatte der Sparkasse mein Unmut über die Zufahrt ausgedrückt, aber ich denke da wird sich nichts dran ändern.

Wo seht ihr im BP, dass das mittlere WA1 Grundstück keine Stellplätze vor der Haustür hat? Für mich sind da überall Stellplätze eingemalt.
Ich hatte im Gespräch auch darauf hingewiesen, und als Antwort bekommen, dass das mittlere Grundstück dann gar keine Zufahrt hat.
Kann das wirklich sein? Hat ein solcher Grundstückseigentümer ein Recht auf eine Zufahrt?

Der BP sagt: "Je Wohnung sind mindestens 2 Stellplätze anzulegen." Ich verstand es so, dass dies auf dem Grundstück passieren muss (z.B. Garage + der 5m Streifen davor).
 
11ant

11ant

Wo seht ihr im BP, dass das mittlere WA1 Grundstück keine Stellplätze vor der Haustür hat? Für mich sind da überall Stellplätze eingemalt.
Ich hatte im Gespräch auch darauf hingewiesen, und als Antwort bekommen, dass das mittlere Grundstück dann gar keine Zufahrt hat.
Kann das wirklich sein? Hat ein solcher Grundstückseigentümer ein Recht auf eine Zufahrt?
Ich gehe davon aus, daß von den drei vor diesem Grundstück möglichen Stellplätzen im öffentlichen Straßenraum zwei tatsächlich angelegt werden und der dritte (welcher, wird vom Bauantrag abhängen) für die Zufahrt entfallen wird.
Der BP sagt: "Je Wohnung sind mindestens 2 Stellplätze anzulegen." Ich verstand es so, dass dies auf dem Grundstück passieren muss (z.B. Garage + der 5m Streifen davor).
So isses, die auf der Straße vor dem Grundstück erfüllen die Stellplatzverpflichtungen des Bauherrn nicht, seine müssen auf dem Grundstück liegen. Wo genau, ist meist frei (außer befestigt und ibs. auch gedeckt, dann auch im Baufenster).
 
H

hausbauen101

Mittlerweile sollen die Straßenarbeiten in 3 Monaten beginnen und die Sparkasse möchte auch Grundstücke verkaufen.

Ich frage mich, ob man eine Garage auf der Westseite (also entlang der Hauptstraße) mitsamt Zufahrt überhaupt sinnvoll platzieren kann.
Denn ich befürchte, dass das Amt eine Zufahrt direkt an der Kreuzung gar nicht genehmigt und einen Mindestabstand haben will?
D.h. die Einfahrt müsste mehrere Meter weiter im Osten sein und dann mit schräger Zufahrt zur Garage (oder Garage steht mitten im Garten :D).

Baulich macht dann nur noch eine Garage und Einfahrt im Osten Sinn. Angehängt ist nochmal ein Bild vom Bebauungsplan.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3142 Themen mit insgesamt 42572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
3Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
4Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
7Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
8KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
9Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
10Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
11Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
12Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
13Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
14Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
15Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
16Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
17Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
18Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
19Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
20Grundstück lieber kaufen oder nicht? 20

Oben