Abschätzung: Machbarkeit eines Kredits

4,30 Stern(e) 3 Votes
WilhelmRo

WilhelmRo

Gerne mache ich mal den Anfang.
Was ist das Grundstück denn wert? = Eigenkapital!
Hier wird für ein Haus etwas anders gerechnet:
12*9 = ca 170m²
170*2000=340k€
+40k Baunebenkosten
30 Außen+Puffer
= 410k€

Fang bitte nicht gleich an mit "Kann nicht sein - es sind 250k - 300k das weiß ich sicher!" Sonst brauchst du in einem Forum nicht Fragen wenn du schon alles "weißt".

Bei 4600€ Netto sollten 1500€ kein Problem sein.

b) Das Haus "günstig" wird (keine Sonderwünsche + sehr viel Eigenleistung)
Solche Aussagen sind leider sinnlos. Denn das absolute Minimum im Hausbau gleicht oft einem "Sozialbau".
 
C

chand1986

Ein erschlossenes Grundstück IST Eigenkapital. Das wird die Bank berücksichtigen. Wie ist denn der Wert?

Ob das Haus so günstig wird wie geplant, kann hier keiner sagen. Aber rein vom Kreditvolumen her, Einkommen, Sicherheiten... sehe da kein Problem.
 
L

Lenschke

Sehe das wie Chand1986. Allerdings würde ich deine Eltern bei den Sicherheiten komplett rauslassen. Zumindest wenn da irgendwelche Bürgschaften mit gemeint sind. Die sollten nur in Erwägung gezogen werden wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
 
face26

face26

Kann @WilhelmRo unterschreiben, Kredit kein Problem, vielleicht etwas teurer wegen wenig Eigenkapital kommt drauf an wie viel das Grundstück wert ist.

Hauskosten auch mit massiven EL meiner Meinung unrealistisch. Zu welchen Preisen kaufst Du Material? Wenn da nicht zu Eigenkapital-Preisen kaufst musst ca 100.000-150.000 über Arbeitszeit sparen...kannst ja mal ausrechnen
 
R

readytorumble

Wir haben eine ähnliche Größe gebaut (11*9,6m) und auch massiv Eigenleistung über 13 Monate (ohne Außenanlagen) reingesteckt.
Wenn du die EL wirklich erbringen kannst, dann brauchst du nicht mit den üblichen 2000 Euro pro qm rechnen.


Wir haben ca. 1400€ pro qm erreicht. Aber wir haben nahezu ALLES selbst gemacht inkl. Elektro + Sanitär/Heizung, Fenster etc.. Einzige Firmen auf dem Bau waren Dachdecker, Estrich und Außenputz.

Du solltest aber mal aufzählen, was an Ausstattung alles drin sein soll. "Standard" ist ja Auslegungssache.
Garage? Lüftung? Elektrische Rollläden? Was für Böden? Außenanlagen mit drin?

Weitere Fragen: Was für eine Bauweise?

Was könnt ihr wirklich an Eigenleistungen erbringen bzw. was wird durch Firmen gemacht?

Wie bezieht ihr das Material? Hinweis: Wir haben dieses zu guten Konditionen über meine Schwester erhalten (Schwester arbeitet im Baustoffhandel).
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abschätzung: Machbarkeit eines Kredits
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
8Hausbau ohne Eigenkapital 26
9Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
10Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
11Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
12Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz 27
13Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) 93
14Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 22
15Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
16Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
17Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
18Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
19Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
20Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23

Oben