Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen

5,00 Stern(e) 12 Votes
D

D-Zug88

Ich hatte bereits in Eurem Privatstraßenthread darauf hingewiesen, Euch in der Klärung nicht so passiv
Ist erfolgt, wird eine öffentliche Straße und wurde vom Gemeinderat genehmigt. Vor Ort haben wir einen Gullideckel (richtig?) gefunden. Das Foto zeigt die Sicht von der Stichstraße.

Flachgrundstück einen (unterirdischen) Keller bauen
Der Wunsch nach dem Keller besteht, ohne Bad und WC - allerdings mit einer WM. Das wäre dann wieder kritisch und würde ggf. eine Hebeanlage benötigen oder ist die dazu da das Schmutzwasser fernzupumpen und ein zurückkommen zu verhindern?

Das soll ein klarer Nutzkeller sein mit Sportraum, Technik + Waschmaschine, Stauraumkeller.

Ist erfolgt, wird eine öffentliche Straße und wurde vom Gemeinderat genehmigt. Vor Ort haben wir einen Gullydeckel (richtig?) gefunden. Das Foto zeigt die Sicht von der Stichstraße.
Bei der parallel Straße mit dem Kreisverkehr ebenfalls
 

Anhänge

D

D-Zug88

Sportraum ist kein Nutzkeller. Nutzkeller ist kalt, um Sachen abzustellen. Keine Heizung, kein ausreichendes Tageslicht, rudimentärer Strom Aufputz etc.
Reicht mir - ich möchte mich nur frei bewegen können und mir reicht ein Lichtschacht n kleines Fenster zum Lüften und ne Lampe an der Decke.

Reicht mir - ich möchte mich nur frei bewegen können und mir reicht ein Lichtschacht n kleines Fenster zum Lüften und ne Lampe an der Decke.
Weiß ich. Ich würde auch in der Garage Sport machen können das reicht mir - ich möchte mich nur frei bewegen können deswegen der Keller und mir reicht ein Lichtschacht und ein Fenster zum Lüften, ne Lampe an der Decke und gut ist. Handwerklich bin ich nicht unbegabt und kann im laufe weitere Ausbauten (Kein WC) machen. Es wäre ja nur wichtig, dass der Boden so präpariert ist, dass ich später Böden selber legen kann.
Ich meine wenn der technikraum im Keller ist, kann ich ja Leitungen (Aufputz) vorbereiten lassen um später nochmal einen großen Heizkörper anzuschließen (das muss die Wärmepumpe natürlich packen und energetisch Sinn machen) - ich brauche dort keine 23 grad. Oder ist das naiv?
 
N

nordanney

Ich meine wenn der technikraum im Keller ist, kann ich ja Leitungen (Aufputz) vorbereiten lassen um später nochmal einen großen Heizkörper anzuschließen (das muss die Wärmepumpe natürlich packen und energetisch Sinn machen) - ich brauche dort keine 23 grad. Oder ist das naiv?
Ja, ist naiv. Kann funktionieren, aber die Wahrscheinlichkeit spricht gegen Dich. Außer, du nimmst noch einmal Geld in die Hand und dämmst den Keller. Also sowohl von außen als auch im Bereich der Bodenplatte. Denn bisher planst Du ja nur einen kalten Nutzkeller. Aufpreis: 5-stellig.
 
Y

ypg

Welten könnten diese beiden Aussagen
Das soll ein klarer Nutzkeller sein mit Sportraum, Technik + Waschmaschine, Stauraumkeller.
Reicht mir - ich möchte mich nur frei bewegen können und mir reicht ein Lichtschacht n kleines Fenster zum Lüften und ne Lampe an der Decke.
Von der hier trennen:
Keller (Nutzkeller, welcher später ausgebaut werden kann, Anschlüsse für Heizung + Strom gelegt)
Wenn Du von Ausbau redest, wirst Du nicht das Schickmachen von Technikraum und Waschküche, oder?
Es liest sich eher so, als wenn Du dort die Räume zu Aufenthaltsräumen machen willst.
Und ja, auch hier liegt ein Fehler
und energetisch Sinn machen)
Aber bevor man Dich Besseren belehrt, solltest Du Dein Keller-Vorhaben erklären.

Ist das wirklich platteben, das Grundstück oder knipst Du nur so schief?
 
11ant

11ant

Ist erfolgt, wird eine öffentliche Straße und wurde vom Gemeinderat genehmigt. Vor Ort haben wir einen Gullydeckel (richtig?) gefunden. Das Foto zeigt die Sicht von der Stichstraße.
Das sieht nach einer abrechnungsreif hergestellten Straße aus, da wird es schon mehr als nur die Oberflächenentwässerung geben. Die Fotos bekräftigen die Vermutung eines Flachgrundstückes (mit der Konsequenz, daß Dir zwischen Bodenplatte und Erdgeschoss eine Waschküche und einen Sportelraum zu bauen einen Mehrpreis von kaum weniger als 70k wert sein muß, auch wenn Du Dich da selbst als Flieseur versuchen willst). Viel Geld für das Vergnügen, zum Wäschewaschen eine weitere Etage hinabsteigen zu können. Aus dem oberirdischen Hauswirtschaftsraum sparst Du die Hebeanlage und eine Wäschespinne paßt auch noch in den Garten. Die anderen Hänflinge im Fitneßstudio fangen auch mit nur wenigen Scheiben an, nur Mut!
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100361 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? 32
2Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
3Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
4Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
5Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
6Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
8Wasser auf der Bodenplatte 12
9Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? 46
10Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 220
11Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
12Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
13Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
14Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch - Seite 219
15Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
16Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
17Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
18Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 1070
19Austritte Terrassentüren und Außenfensterbänke bodentiefe Fenster - Seite 315
20Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 241

Oben