Abrechnung Mehrkosten Erdarbeiten

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Abrechnung Mehrkosten Erdarbeiten
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Krampmeier

Ich fürchte auch, dass hier nichts mehr zu machen ist.
Meine Lehre aus ähnlichen Erfahrungen bei unserem Bauprojekt ist: Keine Arbeiten ohne vorheriges schriftliches Angebot des Vertragspartners über die zu leistende Mehrarbeit. Vertragspartner für die Mehrleistung kann entweder der Bauträger oder die ausführende Firma sein. Meistens eher letztere. Wenn ich Minderleistungen mit einem Subunternehmer vereinbare (wie bei Euch passiert), werden die Kosten mit dem Endpreis des Hauses verrechnet - so sagte es jedenfalls der Bauleiter. Ich hoffe, dass das auch klappt.
Natürlich kann es den ganzen Bauablauf etwas aufhalten, wenn die Firmen nicht sofort nach Durchsprache der Wünsche loslegen können, sondern erst ein Angebot erstellen müssen. Zumindest ist man so aber vor extrem hohen, überraschenden Rechnung gefeit...
 
Der Da

Der Da

Ganz egal was da gelaufen ist, ihr habt bereits bezahlt, ohne Vorbehalt. Das heisst im Streitfall normalerweise als stillschweigende Akzeptanz.
Ich bin kein Jurist, aber ich seh da schwarz für Euch.

Die Rechnung geht euch aber tatsächlich nichts an, wenn ihr nicht Vertragspartner des TB seid.
 
F

fragri

Hallo, ich versteh nicht ganz was da Mehrkosten von 7000€ verursacht haben soll ? Für 1m mehr Terrasse und nen Parkplatz ???? So wie der TE hier schreibt wurde doch lediglich Mutterboden (ca. 40cm) abgeschoben/Abgetragen und mit Schotter aufgefüllt worden. Hier wird doch ohne Keller gebaut, oder??? also keine Baugrube und kein Abfahren von Aushub ! Von welcher Fläche reden wir denn ? Sorry, aber da stimmt doch etwas nicht.... für ca. 7000€ schiebt mein Tiefbauer mir fast 250m² in der Tiefe von 40cm ab, füttert auf und verdichtet... Gruß Fragi
 
K

K.Brodbeck

Hallo Markusch,

...
Vorher hat man uns mit einem Schreiben mitgeteilt , das die Mehrkosten für Erdarbeiten geschätzt sind und die genaue Abrechnung nach Fertigstellung des Aufmaßes erfolgt. Mit dem vorgenannten Mehrpreis waren wir einverstanden.
...
Diese zwei Sätze sind der Kern des Problemen. Wenn man eine genaue Abrechnung nach Fertigstellung macht, erklärt man sich auch nicht mit einem Mehrpreis einverstanden.

Ich sehe leider auch schwarz für euch, weil ihr die Summe schon bezahlt habt. Oder habt Ihr noch einen Betrag beim GU offen, dann zieht den Betrag mit dem Hinweis auf das schreiben ab!

lg

K.Brodbeck
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abrechnung Mehrkosten Erdarbeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten 11
2überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
3 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
4Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
5Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
6Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
7Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
8Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
9Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
10BG Bau schickt uns hohe Rechnung - kann ich mich dagegen wehren ? - Seite 213
11Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
12Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
13Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
14Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
15Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum - Seite 319
16Probleme mit Rechnung von Subunternehmer 19

Oben