Ablauf bei Ablösung/Wechsel Finanzierung

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

NicolasH

Hallo zusammen,

wir haben im vergangenen Jahr ein Baugrundstück gekauft und über ein Darlehen mit variablem Zins finanziert.
Nun möchten wir dieses Darlehen durch ein neues ablösen das auch die Baukosten umfasst.

Nun stellt sich uns die Frage nach dem genauen Ablauf:
-Ich Teile Bank A mit das wir die Finanzierung ablösen wollen
-Bank A sendet und den zu zahlenden Betrag zu einem Stichtag und weitere Dokumente (Urkunde?)
-Notartermin zur Umschreibung der Grundschuld
-Zahlung durch Bank B an Bank A

Sehe ich das so richtig?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

du nimmst neues Geld bei Bank B auf + schuldest von A zu B um. Normalerweise unterschreibst du für B Ablösevollmachten und die regeln das in deinem Namen. Es wird treuhänderisch die Grundschuld abgetreten und das Darlehen abgelöst
 
N

NicolasH

Hallo,

du nimmst neues Geld bei Bank B auf + schuldest von A zu B um. Normalerweise unterschreibst du für B Ablösevollmachten und die regeln das in deinem Namen. Es wird treuhänderisch die Grundschuld abgetreten und das Darlehen abgelöst
Das hört sich besser an als befürchtet. Danke dir!
 
N

NicolasH

Zu teuer nicht, nur haben wir bei einer anderen Bank ein deutlich besseres Angebot bekommen und das erste Darlehen war nur zur Überbrückung da.
Wir bauen im Speckgürtel von Berlin, da sind die Grundstücke teilweise schneller weg als man schauen kann.
 
Tassimat

Tassimat

Leg das neue Angebot der alten Bank vor. Vielleicht ziehen die mit und du sparst die Änderung der Grundschuld.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablauf bei Ablösung/Wechsel Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? - Seite 214
2Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
3Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
4Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? - Seite 318
5Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
6L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 632451
7KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
8Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
9U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
10Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
11Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
12Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216
13Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
14Kombi-Darlehen BSS vs. Annuitäten-Darlehen - Seite 319
15Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
16Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
17Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
18Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
19Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
20Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27

Oben