Baufinanzierung 400.000€ machbar?

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Königsbiene

Wir standen vor der gleichen Entscheidung wie ihr. Haben nun zwei kleine Kinder und ein großes Haus gemietet. Bin froh es so gemacht zu haben. Und in zwei bis drei Jahren wollen wir nun wahrscheinlich bauen. Wir haben so viele Bestandsimmobilien durch, in allen war irgendwo der Wurm drin und im Endeffekt wären sie nicht wirklich günstiger als ein Neubau gekommen.
Nur jetzt haben wir deutlich mehr Eigenkapital und schon bessere Vorstellungen davon wie wir mit Kindern leben wollen. Als Kinderloser geht man dieses Thema ja doch sehr naiv an. Unsere noch kinderlosen Freunde haben z.B. eine total schöne Badewanne, die allerdings mit nem Kind nie vernünftig funktionieren wird. Und das zukünftige Kinderzimmer liegt direkt hinterm TV der Stube...bei anderen noch kinderlosen Freunden...
Und ich kann dir sagen, die Lebensperspektive ändert sich mit Kindern gewaltig. nicht in den ersten Monaten, sondern schleichend.

Wir rechnen so. Ein Einkommen muss für alles reichen.
Also dann Tilgung, Zinsen, Nebenkosten, Rücklagen, Lebenshaltungskosten, und und und.

Unsere beiden Kleinkinder sind sehr anstrengend aber ich konnte trotzdem bei beiden recht früh wieder arbeiten bzw wollte es. Wie ist deine Frau diesbezüglich eingestellt? Ein Selbstläufer sind Kinder und Beruf wahrlich nicht! Das kostet Kraft und sollte auch finanziell nicht unterschätzt werden - wir zahlen monatlich knappe 800€ nur für die Krippe. Diesen Betrag hatten wir bspw bei unseren Hauskaufpkanungen vor den Kindern nicht auf dem Schirm.

Und die Berufstätigkeit kann sich immer mal ändern. Bei anderen Freunden von uns ist die Frau gerade ausgestiegen, da es mit den Kindern in der Schule nicht klappte. Nun pausiert sie mindestens die Grundschulzeit über. Und bei noch anderen Freunden ist er erkrankt und arbeitet gar nicht mehr.

Also, ein Gehalt muss reichen. Sonst ist der Druck definitiv zu hoch. Und beide Partner müssen m.M. nach auch mal die Möglichkeit haben ein paar Jahre beruflich auszusetzten, aus welchen Gründen auch immer.
Und wenn dann doch beide immer voll arbeiten, dann ist das Haus halt schon nach 10 Jahren abbezahlt und man kauft sich noch ein Ferienhaus irgendwo oder spekuliert mit dem Geld oder oder oder

Ich an eurer Stelle würde für 400.000€ definitiv den Neubau gegenüber der Bestandsimmobilie vorziehen!
Wartet noch zwei Jahre, dann wisst ihr ob deine Frau tatsächlich wieder arbeiten gegangen ist und du bist wahrscheinlich befördert worden und verdienst mehr Geld...und was sind schon zwei Jahre gegenüber einer heutigen Finanzierung die euch ziemlich unter Druck setzen wird?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70369 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung 400.000€ machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
3Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
4Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
9Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
13Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
14Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
15Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
17Schimmel im Neubau? - Seite 320
18Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
19Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
20Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41

Oben