Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich?

4,00 Stern(e) 3 Votes
L

Luisa

Ja danke, bin auch sehr zufrieden und das meinte ich ja - bei uns sah es auch super knapp aus, weil wir uns auch nicht verbiegen wollten (auch mal Urlaub etc. machen) und es geht, wenn man die richtige Finanzierungsvariante hat und die bekommt man nur durch sehr gute Beratung *Daumenhoch* !

Du hast recht, man sollte nicht Cent-genau planen und monatliche Reserve haben! Vor allem sollte man die komplette Laufzeit durchstrukturieren - ansonsten steht man in 10 Jahren (bei Zinsbindungsende) vor Markt-Zinsen, monatlichen Raten etc., die man nicht mehr bezahlen kann !?

Also - euch alles Gute !!
 
H

Hausqueen1984

Mit Sicherheit ist ein Hausbau irgendwie möglich, aber ihr müsst erst eine Bank finden, die euch finanziert.
Bei niedrigen Grundstückswerten nimmt die Bank direkt einen hohen Risikoabschlag.
In unserem Fall ist der Bodenrichtwert 16EUR/Qm und die Bank hat einen Risikopuffer von über 30% eingerechnet.
Hätten wir, wie in eurem Fall keinerlei Eigenkapital, wäre das eine 130%-Finanzierung und ein dementsprechend schlechter Zins...
Zu den Baunebenkosten:
1. ihr bekommt das Grundstück geschenkt, also macht bitte beim Notar einen Schenkungsvertrag! Als Sohn hast du einen Freibetrag von 400 TEUR und als Schwiegertochter von 20 TEUR -> ihr müsst keine grunderwerbsteuer zahlen
2. Erdarbeiten ist der Faktor X. Manch einer denkt, er hat ein ebenes Grundstück, dabei ist ein leichtes Gefälle vorhanden und/oder der Boden muss ausgetauscht werden wg fehlender Tragfähigkeit. Da können leicht die Erdarbeiten bereits 20 TEUR kosten und dann bleibt euch nicht mehr viel für das Material zum Ausbau...
3.Die Hausanschlusskosten sind nicht zu unterschätzen:
Wasser/Abwasser: soll bei uns ca. 5.000 kosten, aber da ist noch keine Kanalverlegung bis zum Haus dabei, sondern nur der reine Anschluss des Grundstücks
Strom: Kostet ca. 1.300-1.500
Telefon:kostet 400 EUR für die ersten 15m
Zusammengefasst, wollt ihr 200 TEUR aufnehmen und man nimmt einen anfänglichen Zins von 3,5% an (Zinsbindung 10 Jahre und ich denke besser werdet ihr auf keinen Fall angeboten bekommen), läge die Rate bei 750 EUR. Jetzt müsst ihr realistisch einschätzen, ob ihr euch das wirklich Leisten könnt/wollt.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
2Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen - Seite 213
3Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
4Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück - Seite 234
5Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 537
6Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
7Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? - Seite 345
8Grundstück finanzieren oder bar zahlen? - Seite 431
9Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ? - Seite 325
10Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? 42
11Strategieberatung Finanzierung Haus und Grundstück - Seite 210
12Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 260
13Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? 22
14Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
15Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
16Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
17Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
18Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
19Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
20Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28

Oben