Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller?

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

perlenmann

Ich bin da jetzt nicht ganz so firm... Da ich mich für meine Anlage erst im Rohbau entschieden habe ,hat die ihren Platz im Spitzboden.
Aber wenn sie doch in den Keller soll, wäre es dann nicht direkt ne Idee, einen Erdwärmetauscher zu integrieren? dann hast Du die Anlage im Keller und mußt nicht erst nach oben um dann nach draußen zu kommen?!
 
W

wadi1982

@Euro: Da werde ich mal noch nachfragen.

@Perlenmann: Ob dem dann so ist weis ich auch nicht. Da wir uns aber für Gastherme entschieden haben ist das dann ja momentan eh kein Thema.
 
W

wadi1982

Noch als Ergänzung @Euro: Die belastbare Bedarfs-/Verbrauchsprognose kann doch eigentlich dann auch, nach meinem Verständnis, erst erstellt werden wenn wir den Grundriss incl. Fenster abgesegnet haben, oder irre ich mich da ?
 
P

perlenmann

@Perlenmann: Ob dem dann so ist weis ich auch nicht. Da wir uns aber für Gastherme entschieden haben ist das dann ja momentan eh kein Thema.
Ich rede ja auch nicht von einer Erdwärmepumpe, sondern von einem Erdwärmetauscher für die Zuluft der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. So hast Du im Sommer kühlere Luft und im Winter wärmere Luft. Weiterhin dürfte dann das Problem der Lichtschächte als Zu/Abluft ja dadurch auch gelöst werden.
 

€uro

...Die belastbare Bedarfs-/Verbrauchsprognose kann doch eigentlich dann auch, nach meinem Verständnis, erst erstellt werden wenn wir den Grundriss incl. Fenster abgesegnet haben, oder irre ich mich da ?
Vollkommen richtig! Erst muß der Baukörper definiert sein. Dann kommen die standortbedingten Lage- und Klimabedingungen sowie das individuelle Nutzerverhalten hinzu. Daraus wird der zu erwartende Bedarf ermittelt. Die Parameter der beabsichtigten Anlage führen über JNG bzw. Jahresarbeitszahl zum Verbrauch (kWh). Damit und den spezif. Kosten des jeweiligen Energieträgers (€/kWh) lässt sich dann die Investitionssumme (ggf. der Kapitaldienst hierfür) bewerten.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
7Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
8Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
9Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
10Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
11Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
12Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
13Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
14Schlafen im Keller ok? 14
15Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
16Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
18Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172

Oben