Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück

4,90 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

A Ich rechne grob mit 550.000 für Verkauf
Dir ist schon klar, dass das in der Theorie verkaufte Haus mit dem Wohnrecht bedeutet, dass der Käufer es nicht so bewohnen kann wie er möchte, weil dort noch Deine Mutter wohnen wird?!

und 450.000 für Bau eines kleinen Hauses
Ein Haus mit vier Wohneinheiten wird nicht klein sein. Das wird ja so ca. 400qm haben, für jede Einheit 400000€. Wie lange möchtest Du Dir Zeit eingestehen, bis Du vier willige Personen oder Familien findest, die auf solch ein Projekt Lust haben?

Jeder finanziert den Bau der Eigentumswohnung selbst.
Und wie @nordanney schon fragt: wie ist die Grundflächenzahl? Darf man darauf noch ein Haus drauf bauen, und dann auch noch ein Mehrfamilienhaus?
Ich denke mal, Du musst Dir Plan C ausdenken.
 
V

Vision 2025

Dir ist schon klar, dass das in der Theorie verkaufte Haus mit dem Wohnrecht bedeutet, dass der Käufer es nicht so bewohnen kann wie er möchte, weil dort noch Deine Mutter wohnen wird?!
Das ist mir natürlich klar

Ein Haus mit vier Wohneinheiten wird nicht klein sein. Das wird ja so ca. 400qm haben, für jede Einheit 400000€. Wie lange möchtest Du Dir Zeit eingestehen, bis Du vier willige Personen oder Familien findest, die auf solch ein Projekt Lust haben?
Ich suche einfach nach Lösungen. Ich habe ein Grundstück und möchte es nicht brach liegen lassen. Dass es nicht einfach wird ist mir schon klar

Und wie @nordanney schon fragt: wie ist die Grundflächenzahl? Darf man darauf noch ein Haus drauf bauen, und dann auch noch ein Mehrfamilienhaus?
Nein natürlich nicht ein Haus und noch ein Haus. Ich würde dann auf die 800 qm ein Mehrfamilienhaus bauen. Die Grundflächenzahl ist nach Gesetz.
 
C

CC35BS38

Woher nimmst du das Geld, um den Bau des Mehrfamilienhauses bzw. einen Teil daran zu finanzieren? Die Summe die du da aufnehmen musst wird deutlich höher als 100k. Kannst du nicht die 100k erneut auf Haus/Grundstück beleihen?
 
J

Joedreck

Steht der Zugewinnausgleich denn fest bzw. hast du schon selbst einen Anwalt konsultiert? Der Zugewinn ist sehr umständlich zu berechnen, insbesondere wenn Wohnrecht etc herrscht.
 
V

Vision 2025

Noch nicht endgültig, aber ich weiß den ungefähren Betrag. Wir streiten seit 5 Jahren deswegen und es ist jetzt auch vor Gericht
 
N

nordanney

Wenn ich es also richtig verstehe, hast Du schon einen Kredit und kannst Dir nicht mehr leisten. Wie soll das dann mit dem Neubau klappen, wenn Du da
Noch nicht endgültig, aber ich weiß den ungefähren Betrag. Wir streiten seit 5 Jahren deswegen und es ist jetzt auch vor Gericht
Dann wird Dein Ex auch nicht Jahre darauf warten, bis Du in irgendwelchen Konstrukten Erlöse bekommst. Er wird seinen Anteil "Jetzt" nach dem Urteil erwarten (was ihm ja auch zeitnah zusteht).
Insofern sehe ich nur die Variante Grundstücksverkauf. Oder Hausverkauf ebenfalls "Jetzt" und dann zunächst in eine Mietwohnung ziehen bzw. die pflegebedürftige Mutter mit neuen Eigentümern alleine lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86551 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
3Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
4Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 8161
5Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
6Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
7130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
8Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert? - Seite 239
9Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
10Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
11Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
12Platzierung auf dem Grundstück - Seite 443
13Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen - Seite 219
14Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? 117
15Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
16Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15
17Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? - Seite 219
18Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
19Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? - Seite 211
20Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61

Oben