Eigenheimfinanzierung - bitte um Einschätzung

4,80 Stern(e) 10 Votes
J

JuliaWolt

Hallo, mein Mann und ich planen ein Haus in einem neu entstehenden Baugebiet in unserer Nähe zu bauen.
hier eine Eckdaten zu uns, ich bitte euch aus euren Erfahrungen eine Einschätzung zum möglichen Finanzierungsrahmen zu geben.

Über uns:
M (30) & W(30), 1 Kind (6Monate)
M: Ingenieur, Berufsanfänger mit unbefristetem Arbeitsvertrag, aktuell 3.000€ nt. (ohne Boni, ohne Sonderzahlungen)
W: aktuell in Elternzeit, im Anschluss voraussichtlich Teilzeit berufstätig mit ca 1700€ netto.
+250€ Kindergeld

insgesamt: 4950€

aktuelle Ausgaben:
Fixkosten+ Sparraten1500€
Lebensmittel: 500€
Tanken: 200€
=2200€

Eigenkapital von 100.000€ vorhanden.

Gewünscht ist ein Einfamilienhaus, Grundstücksquadratmeter Preise ca. 250€
-was ist für uns drin?
 
N

nordanney

-was ist für uns drin?
Voll theoretische, weil ungesunde Rechnung:
Fangen wir mal an und kaufen das Grundstück, 500qm zzgl. Nebenkosten sind etwa 135k
Damit ist da Eigenkapital auf jeden Fall schon mal aufgebraucht.
Danach gehen wir davon aus, dass die Elternzeit bis zum Baubeginn wieder endet und Ihr mit gut 5k netto (zzgl. Boni) leben müsst.
Bei 5k netto würden wir als Bank mit 2,3k Lebenshaltungspauschale rechnen, also bleiben Euch 2,7k fürs Haus.
Wenn wir unterstellen, dass Ihr eine Annuität von 5% bezahlt - also eine Laufzeit bis zur Rente -, dann könnt Ihr Euch von den 2,7k ein Haus von 650k leisten.
Mit 650k sind etwa 165qm Haus zzgl. Garage zzgl. Nebenkosten zzgl. Außenanlagen all in bezahlbar (normales Grundstück unterstellt). Dann muss kein Handschlag mehr gemacht werden.

Realistisch solltet Ihr jedoch auf eine Doppelhaushälfte mit eher max. 125-140qm und kleinerem Grundstück (vielleicht 350qm) in Betracht ziehen. Dann würdet Ihr quasi das Grundstück cash bezahlen und das Haus kostet dann all in ca. 500k mit einer Rate von 2.100€. Das ist m.E. die Grenze dessen, was man machen kann. Wenn dann vielleicht noch Eigenleistungen erbracht werden oder das Carport die Garage ersetzt etc. wird es gesund.

Hab Ihr schon mal zum Start an eine gebrauchte Immobilie gedacht? Wäre mir persönlich die attraktivere Wahl. Bei dem Grundstückspreis dürften die Preise für Gebrauchtimmobilien moderat sein. Ihr wollt mit Kind vielleicht auch noch gut leben und nicht nur fürs Haus arbeiten.
 
M

MachsSelbst

Ich würde, bevor ich an die Doppelhaushälfte denke, mal bei den klassischen Discountern vorbeischauen. Town & Country, Heinz von Heiden, usw.
Einem 30j-ährigen Ingenieur traue ich ordentlich Eigenleistung zu, sowohl körperlich als auch fachlich (im Sinne der Fähigkeit sich etwas anzueignen und zu verstehen, woraus es ankommt und worauf nicht).

Beim dem Einkommen wird es ohne Eigenleistung ohnehin nicht funktionieren. Alles über 2.000 EUR Rate halte ich für blanken Irrsinn, dann bleiben noch 3.000 EUR über. Für Leben, Auto, Urlaub, Klamotten, Möbel, Reparaturen, Elektrogeräte, usw.
3.000 EUR ist heute nicht mehr so viel wie vor 4, 5 Jahren... das sollte man nicht vergessen.

Ich wundere mich immer über die irrsinnig kleinen Ausgaben für Lebensmittel. Fischt ihr alle abends beim Supermarkt im Container? 500 EUR für 3 Personen, das ist auf Bürgergeld-Niveau.
195,35 EUR sieht der Regelsatz für Lebensmittel und Getränke vor... ich glaube niemals nicht, dass ihr damit wirklich hinkommt. Da ist nur Eigenmarke und Discounter drin, selbst ein Döner sprengt da schon den Rahmen...
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheimfinanzierung - bitte um Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
2Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
3Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
4Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379
5Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 1589
6420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
7Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
8Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? 52
9Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
10Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 23
11Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital 36
12Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 4564
13Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
14Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
15Town & Country in Willich Erfahrungen 11
16Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
17Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 488
18Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country - Seite 321
19Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
20Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget) - Seite 262

Oben